Mach’s noch einmal, Charles
admin | Posted 23/11/2007 | Autoren | Keine Kommentare »
Im Mülheimer Literatursalon gastieren am 28. November Werner Streletz, Joachim Hermann Luger und Werner "Snoop" Volkner.
"Die geheimen Väter des Werner S." – so ist der Abend betitelt, an dem sich der Bochumer Autor ("Ruhestörende Stille") und WAZ-Redakteur auf die Suche nach seinen literarischen Vorbildern begibt. Erwartet werden hierbei sehr irdische und überirdisch schöne Texte u.a. von Edgar Allan Poe, Hans Arp, Charles Bukowski, Georg Trakl, Arthur Rimbaud und Werner
Streletz selbst.
In jedem dieser auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Texte gibt es das Moment der Berührung mit einer Sphäre jenseits des Materiellen: dem Schatten, der Natur, dem All, der Poesie. In den Texten von Streletz spiegelt sich der graue Alltag ebenso wie der aufreißende Himmel und die Farben der menschlichen Seele.
Die zweite Abteilung bildet eine Hommage an verkrachte Existenzen, an die (Un-)Tiefen eines Dichterlebens. Nicht nur Charles Bukowski kommt hier zu Wort.
Skurriles von Arp und Schwitters lesen dann Luger (mehr als nur Vater beimer aus der "Lindenstraße") und Streletz im dritten Teil. Joachim Hermann Luger macht die Wortspielereien in Arps "Kaspar ist tot" und in der wunderbaren Liebeserklärung "An Anna Blume" von Schwitters zum Hörvergnügen.
"Wunderbar", so das veranstaltende Literaturbüro Ruhrgebiet, passen die kurzen Mundharmonika-Einlagen Werner "Snoop" Volkners zu diesem Abend.
Grand Hotel Europa – der Literatursalon
28. November, 20 Uhr, Theater an der Ruhr, Akazienallee 61, Mülheim,
Eintritt: 8