Von reichen Prassern und armen Schluckern

admin | Posted 23/11/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Viele Wege führen zu Gott – einer führt durch die Küche. Wenn Josef Imbach seine Kochkunst präsentiert, dann keinesfalls ohne vergnügliche Erzählungen aus der Geschichte der Küche und der Kirche. Die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens ist reich an unterhaltsamen Kuriositäten. Der Christenmensch schwankt zwischen Fasten und Feiern, will Asket sein und ist doch ein Schlemmer.

Diesem Zwiespalt verdanken wir heitere Küchenszenen und kulinarische Erfindungen. Wer beim Lesen Appetit bekommt, wird bei über hundert Rezepten
genug Anregungen für Gaumenfreuden und neue Leibgerichte finden. Vergessen Sie also beim Schmökern nicht das Kochen!

Josef Imbach
Von reichen Prassern und armen Schluckern
Geschichten aus Küche, Kirche und Kultur mit
sündhaft guten Rezepten
Patmos, 208 Seiten

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post