Peter Sodann
admin | Posted 29/12/2007 | Biografien | Keine Kommentare »
Peter Sodann nimmt, wie bei ihm üblich, kein Blatt vor den Mund …
Peter Sodanns "Mai-Reden und andere Provokationen" sind ein großer Erfolg geworden. Aber der bundesweit bekannte Theatermann und Tatort-Kommissar aus Halle an der Saale hat noch mehr Texte in seinem Zettelkasten, die bisher nicht allgemein zugänglich waren. Jetzt endlich, im Jahr seines 70. Geburtstags, konnte er überredet werden, diese Texte für ein neues Buch zur Verfügung zu stellen. Wie beim ersten geht es dabei um Literatur und Theater, Politik und Wirtschaft, Gott und die Welt.
Und wie damals wird ein Teil der Leser seinen mit einer großen Portion Humor gewürztenThesen zustimmen, während der andere sich darüber ärgern dürfte, denn Peter Sodann nimmt, wie bei ihm üblich, kein Blatt vor den Mund …
Peter Sodann, geboren 1936 in Meissen; nach einem technischen Beruf Besuch der Theaterhochschule in Leipzig und dort Leitung des Kabaretts "Rat der Spötter". Gefängnisstrafe wegen "staatsfeindlicher Hetze. Nach Entlassung erneutes Studium an der Leipziger Theaterhochschule. Engagements in Berlin und Erfurt. 1975 Schauspieldirektor in Magdeburg. Seit 1980 in Halle, wo er 1981 Intendant des von ihm gegründeten "neuen theaters" wurde. Seit 1991 ist er der Tatort-Kommissar Bruno Ehrlicher.
Aus meinem Zettelkasten
von Sodann, Peter;
Gebunden
Ungeordnete Notizen die Zukunft betreffend. Unter Mitarb. v. Erhard Preuk 159 S. m. Illustr. 19,5 cm 238g , in deutscher Sprache.
2007 Hohenheim Verlag