Schwarzer und de Beauvoir
admin | Posted 16/01/2008 | Biografien | Keine Kommentare »
Zum hundertsten Geburtstag von Simone de Beauvoir: ein ganz persönliches Porträt ihrer deutschen Mitstreiterin Alice Schwarzer
Am 9. Januar 2008 wird der hundertste Geburtstag von Simone de Beauvoir gefeiert. Für Generationen von Frauen war die französische Autorin Vorbild und Wegbereiterin: als eine Frau, die Emanzipation praktisch lebte und zugleich mit ihren Büchern die theoretischen Grundlagen dafür lieferte. Und heute? Was ist geblieben von den Einsichten und Forderungen einer Frauenbewegung, die viele positive Veränderungen erreicht hat in unserer Gesellschaft? Welche Texte der Autorin Beauvoir haben Bestand? Alice Schwarzer, die mit Simone de Beauvoir gut befreundet war, zieht Bilanz und liefert ein ganz persönliches Porträt der französischen Kollegin: mit einer Auswahl ihrer wichtigsten Texte, einem eindrucksvollen Fototeil und einem ausführlichen Essay über die Frage, welche aktuelle Bedeutung Simone de Beauvoir heute und in Zukunft hat.
Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, Journalistin und Essayistin (Herausgeberin von ‘Emma), ist seit 1975 eine erfolgreiche Buchautorin mit zahlreichen Übersetzungen.
pd
Das Buch:
Simone de Beauvoir
von Schwarzer, Alice;
Gebunden
Ein Lesebuch mit Bildern. 334 S.
2008 Rowohlt, Reinbek