Ingeborg Kaiser

admin | Posted 18/02/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ingeborg Kaiser

Das neue Buch von Ingeborg Kaiser löst Emotionen und Kommentare aus…


galgenmut

Kluge Wortwahl, subtiler Sprachwitz, geschärfte Metaphorik, feinstes Gespür für Klang und Rhythmus – so etwa sieht das Rüstzeug moderner Lyriker aus, die sich die traditionellen Gestaltungsmittel des Gedichts wie Reim und Versmass, schwellende Symbolik und erzählbare Inhalte weitgehend verbieten. Über dieses Rüstzeug, und zwar in höchster Perfektion, verfügt auch Ingeborg Kaiser. Was ihre Gedichte aber unverwechselbar macht, ist ein Weiteres, nämlich die Kunst, auch den Gedankenrhythmus spürbar zu machen, irritierend, bisweilen fast schmerzhaft:

einmal

abheben über

die dächer nur

kurz aber

doch


Der Zeilenbau
synkopiert hier den Fluss der Gedanken, zwingt den Leser, den Text neu zusammenzusetzen, was ihn mit beunruhigenden Fragen konfrontiert: Offensichtlich möchte das lyrische Ich einmal abheben. Aber soll es dabei nur über die dächer gehen, was heissen würde, dass man sich eigentlich höhere Flugziele vorstellen könnte? Oder genügt es schon über die dächer zu kommen, auch wenn der Flug nur kurz ist? Gerade dass diese Frage sich nicht beantwortet – man mag den Text drehen und wenden wie man will -, führt den Diskurs, in den jeder ernsthafte Leser eines Gedichtes sich einlässt, auf eine neue Ebene, in deren Weite man sich wohl nur mit galgenmut hinauswagt. Dank ihrer herben Sparsamkeit sind Ingeborg Kaisers Gedichte immer Herausforderung und mutige Antwort zugleich: jede nacht / die reise zu / den quellen / jede nacht / näher dem / tod

pd

Ingeborg Kaisers "galgenmut" ist im Zürcher Rauhreif Verlag erschienen. (ISBN 978-3-907764 70-1 – Infos www.rauhreif-verlag.ch

Kaiser, Ingeborg
Galgenmut
Lyrik
(Rauhreif) ISBN: 978-3-907764-70-1

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post