Literatur im Fernsehen

admin | Posted 11/02/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Paul Bowles

Diese Woche im Fernsehen:

11. Februar, 21 Uhr, ARD: Damals nach dem Krieg, Dokumentation (Deutschland 2008) – erste Folge des zeitgeschichtlichen Vierteilers, begleitend zum Buch von Sven Reichardt und Malte Zierenberg, mit zahlreichen Zeitzeugenberichten und neu ausgewertetem Archivmaterial.

11. Februar, 21 Uhr, Arte: Verhängnis, Spielfilm (Frankreich 1992, Regie: Louis Malle, mit Jeremy Irons und Juliette Binoche) – kühl stilisiertes Erotikdrama um den englischen Diplomaten Stephen, der sich die Freundin seines Sohnes verliebt. Nach dem gleichnamigen Roman von Josephine Hart.

12. Februar, 14.55 Uhr, Arte: Die kleine Lili, Spielfilm (Frankreich, Kanada, 2003, Regie: Claude Miller, mit Ludivine Sagnier, Michel Piccoli) – wortreiches Liebesdrama und Erörterung wahrer Kunst in beschaulichen Bilder. Freie Adaption nach Anton Tschechows Klassiker "Die Möwe".

12. Februar; 00.30 Uhr, SWR, Iris, Biopic (USA, Großbritannien, 2001, Regie: Richard Eyre, mit Judi Dench, Kate Winslet) – biographisches Drama um das Schicksal der anglo-irischen Autorin Iris Murdoch. Im Alter von 74 Jahren wird sie von Alzheimer befallen, doch ihr Mann steht ihr bei. Bewegend!

14. Februar, 21 Uhr, Arte: Chocolat, Spielfilm (Großbritannien, USA, 2000, Regie: Lasse Hallström, mit Johnny Depp, Juliette Binoche) – Ende der 50er Jahre eröffnet Vianne in einem französischen Dorf eine Chocolaterie und löst Verwirrung bei den spießigen Bewohnern aus. Federleichte Verfilmung des Romans von Joanne Harris.

15. Februar, 01.05, Vox: Himmel über der Wüste, Spielfilm (Großbritannien, 1990, Regie: Bernardo Bertolucci, mit Debra Winger, John Malkovich) – lebensmüdes, reiches US-Paar begibt sich in der Wüste Marokkos auf Sinnsuche und wird mit der ganzen Härte und Undurchschaubarkeit einer fremden Kultur konfrontiert. Edle und opulente Verfilmung des Klassikers von Paul Bowles.

15. Februar, 03.30 Uhr, Vox: Dead Man, Spielfilm (USA, Deutschland, Japan, 1996, Regie: Jim Jarmusch, mit Johnny Depp, John Hurt, Robert Mitchum) – surrealer Western mit William-Blake-Zitaten als Running Gag. Wunderbar!

16. Februar, 20.15 Uhr, Das 4.: Aimée und Jaguar, Spielfilm (Deutschland, 1999, Regie: Max Färberböck, mit Maria Schrader, Juliane Köhler) – eine lesbische Beziehung im Berlin der Nazizeit. Beklemmende wie befreiende Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Erica Fischer.

17. Februar, 23.15 Uhr, BR: Die Reisen des jungen Che, Spielfilm (USA, Großbritannien, Deutschland, Argentinien, 2004, Regie: Walter Salles, mit Gael Garcia Bernal, Rodrigo de la Serna) – die Lehrjahre des späteren Revolutionärs Che Guevara als romantisches Roadmovie. Nach Guevaras Tagebuch gedreht.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post