Die literarische TV-Woche vom 10. bis 16. März

admin | Posted 10/03/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

William Shakespeare: Star der TV-Woche


William Shakespeare setzt dieser literarischen TV-Woche die Glanzlichter auf.

10. März, 22.30 Uhr, Arte: Aus einem toten Haus, Oper (Frankreich, 2007) – Leo Janaceks Oper nach dem gleichnamigen Roman von Dostojewski unter Dirigent Pierre Boulez, in einer Inszenierung von Patrice Chéreau im Grand Théâtre de Provence.

10. März, 23.50 Uhr, ZDF: Die Unberührbare, Spielfilm (Deutschland, 2000, Regie: Oskar Roehler, mit Hannelore Elsner, Jasmin Tabatabai) – von der Geschichte besiegte Kommunistin scheitert nach dem Fall der Mauer an der ungewohnten Freiheit. Basierend auf den Erinnerungen der Schriftstellerin Gisela Elsner, Roehlers Mutter.

12. März, 02.40 Uhr, Vox: Cousin Bette, Spielfilm (USA, Großbritannien, 1998, Regie: Des McAnuff, mit Jessica Lange, Bob Hoskins) – im Paris des 19. Jahrhunderts startet Bette einen Rachefeldzug gegen ihre Familie. Opulente Kostüme und frecher Witz, nach Balzac.

13. März, 23.15 Uhr, WDR: Gala zur Verleihung des deutschen Hörspielpreises – Katrin Bauerfeind und Jörg Thadeusz moderieren die veranstaltung im Rahmen der lit. Cologne.

13. März, 00.35, ARD: Christine, Spielfilm (Frankreich, Italien, 1958, Regie: Pierre Gaspard-Huit, mit Romy Schneider, Alain Delon) – Offizier verliebt sich in bürgerliches Mädchen und will seine langgeliebte Baroness verlassen. Drama nach Arthur Schnitzlers "Liebelei".

15. März, 20.15 Uhr, 3Sat: Auf der Suche nach Shakespeare, Dokumentation (Deutschland 2008) – der Historiker und Autor Michael Wood will den größten Schriftsteller aller Zeiten enträtseln. Seite 4-Tipp!

15. März, 20.15 Uhr, Pro 7: Das Urteil, Spielfilm (USA, 2003, Regie: Gary Fleder, mit Dustin Hoffmann, Gene Hackmann) – wie käuflich sind Geschworene? Frug auch John Grisham, der die Vorlage zu diesem spannenden Thriller schrieb.

15. März, 20.15 Uhr, NDR: Der Wachsblumenstrauß, Spielfilm (Großbritannien, 1963, Regie: George Pollock, mit Margaret Rutherford, Robert Morley) – Agatha Christie hatte ihren Krimi für den belgischen Edelschnüffler Hercule Poirot geschrieben, in der Verfilmung brilliert Rutherford als Miss Marple. Auch gut.

15. März, 21.45 Uhr, 3Sat: Leipziger Buchnacht – Diskussionen zwischen Verlegern, Autoren und Feuilletonisten im Rahmen der zweitgrößten Buchmesse Deutschlands.

15. März, 01.35 Uhr, 3Sat: hamlet_X, Kurzfilme (Deutschland, 2003 / 2008, mit Katja Riemann, Rufus Beck) – 33 Kurzfilme zum Mythos Hamlet im Rahmen der Shakespeare-Nacht.

16. März, 18.15 Uhr, Arte: André Glucksmann – mein Leben, Dokumentation – Gero von Boehm unterhält sich mit dem französischen Philosophen, der in Prag auf Kollegen Václav Havel trifft.

16. März, 20.15 Uhr, Pro 7: Per Anhalter durch die Galaxis, Spielfilm (USA, Großbritannien, 2005, Regie: Garth Jennings, mit Martin Freeman, Sam Rockwell) – knallbunter Weltraumspaß nach dem Kultroman von Douglas Adams.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post