Liebe auf den Kopf gestellt

admin | Posted 11/03/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »

Joesph Zoderer (Bild: Universität Innsbruck)

Beatrice von Matt feiert Joseph Zoderer in der
Neuen Zürcher Zeitung

als einen großen europäischen Schriftsteller: "Dass Zoderer den
Konflikt von Entfremdung auch in Beziehungen zwischen Männern und
Frauen aufdeckt, leuchtet ein.

Nirgends wirken sich Heimat und Ausgesperrtsein deutlicher aus als im Umfeld der Liebe." Mit Liebe auf den Kopf gestellt legt der Erzähler Zoderer zum ersten Mal seit Jahrzehnten einen Gedichtband vor. Und zwar einen, der sich wiederum mit den großen Themen seines Werks beschäftigt: Liebe und Verzweiflung, Fremdheit und Vertrautheit, Abschied und Wiederkehr: "Zeig mir / Wolfsherz / die Fährte / zum dunkelsten Ort, zum / Niegefundenen …"


Joseph Zoderer
, geboren 1935 in Meran, aufgewachsen in Graz, lebt heute als freier Autor in Südtirol. Internationale Literaturpreise wie Premio Catullo 1986, F. Theodor Czokor-Preis 1987, Ehrengabe der Weimarer Schillerstiftung 2001 und Hermann Lenz-Preis 2003. Zoderer ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt und 2005 den Walther von der Vogelweide-Preis.

pd

Das Buch:
 Liebe auf den Kopf gestellt
von Zoderer, Joseph;
Gebunden
Gedichte. 103 S. 21,5 cm 316g , in deutscher Sprache.  
2007   Hanser
ISBN 3-446-20932-8
ISBN 978-3-446-20932-9

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post