Familemanagement

admin | Posted 07/04/2008 | Ratgeber | Keine Kommentare »

Kinder leiden unter falscher Familienorganisation


Das Thema "Schule und Freizeit" ist nicht nur für die Kinder von großer
Bedeutung sondern auch für die Eltern, wenn es um die Frage geht.
Ein Beitrag von Familien-Expertin Silvia Jäggi


Können wir Mütter nun wieder ins Erwerbsleben zurückkehren? Und wenn ja, zu wie viel Prozent darf der Arbeits-Einsatz sein, um die mütterlichen Pflichten nicht zu vernachlässigen und alles unter einen Hut bringen zu können? Wir leben in einer Zeit, bei der die Minuten und nicht mehr die Stunden zählen.


Aufgrund der vielen Freizeit-Angebote
ist eine Familienorganisation wichtig, denn einfach in den Tag hinein leben, bringt früher oder später Chaos und Frust!

Immer während der Frühlingszeit treten die meisten Fragen in Zusammenhang mit dem family-management auf. Der Grund dafür mag sein, dass während dieser Zeit die Anmeldefristen für die Aufnahmen für das kommende Schuljahr am Laufen sind und wir uns Eltern zusätzlich überlegen, für welche Freizeitbeschäftigungen wir unsere Sprösslinge sonst noch so anmelden wollen.


Das alieno-Team
zeigt Familien anhand einer Analyse auf, wie sie am effizientesten zum Ziel gelangen. Gewisse Tätigkeiten werden plötzlich verlagert und alle Mitglieder in den Alltagsprozess (auch Hauswirtschaft) eingespannt. Eine Mutter dazu: "Es macht für alle einfach mehr Spass am Familienrad mitzudrehen, denn alle Interessen innerhalb einer Familie sind wichtig, auch die der Eltern!"

Alieno berät die Familien in Bezug auf ihr family-management vor Ort, in deutsch oder englisch -, manchmal sogar im Sinne eines workshops oder tupperwareparty. Da können Freunde zusammenkommen und es wird über’s family-management diskutiert. Es kann auch sein, dass alieno Verbindungen zwischen Schulen, wie z. Bsp. Talentia, Sport-oder Tagesschule herstellt, um Eltern auf der Suche nach der geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten für das Kind zu beraten. Die jeweiligen Konditionen werden individuell abgesprochen.


Siliva Jäggi

Expertin für Familienorganisation und Inhaberin der Alieno GmbH


Buchtipp:

Kinder, Küche, Konferenzen
von Quaiser-Pohl, Claudia; Reiche, Barbara;
oder Die Kunst des Jonglierens. Unter Mitarb. v. Judith Glück u. a. Beck’sche Reihe
2007 Beck
ISBN 3-406-54103-8

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post