Eine Liebeserklärung an die zeitgenössische deutschsprachige Literatur
admin | Posted 19/05/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
"PROSANOVA", das größte Festival für junge deutschsprachige Gegenwartsliteratur, lädt vom 22. bis zum 25. Mai 2008 zu Text, Gespräch und Tanz nach Hildesheim ein. Das Festival stellt die jüngste deutschsprachige Autorengeneration vor und präsentiert neben vielen etablierten Autoren eine Reihe von Nachwuchstalenten, die noch nichts veröffentlicht haben.
PROSANOVA will die bekannten Lesungs-Formate neu beleben und bietet im Austausch mit anderen Kunstsparten vier Tage und Nächte lang ein ungezwungenes, unkonventionelles Programm: Lesungen und Live-Hörspiele, Konzerte und Performances, Podiumsdiskussionen und literarische Eigenproduktionen.
Die Grundlage für die beiden Abendveranstaltungen am Festival-Freitag und -Samstag ist eine von PROSANOVA ausgerichtete Werkstatt, die das Sprechen über Literatur bereits vor Festivalbeginn angestoßen hat:
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit trafen sich zehn junge Autorinnen und Autoren in Hildesheim, um nach Schnittmengen und Differenzen zu suchen, ihre Schreibansätze zu diskutieren und ihren literarischen Standpunkt zu bestimmen.
(Das Ergebnis ist ein
Werkstattbuch, das Poetiken der Gegenwart versammelt. Erscheinungstermin ist der 22. Mai 2008)
Wichtiger Bestandteil des Festivals ist auch der PROSANOVA-Literaturwettbewerb, in dessen Fokus in diesem Jahr allein die Lyrik steht.
Kuratiert wird das Festival von den Herausgeberinnen und Herausgebern der Literaturzeitschrift "BELLA triste".