Neues von Hanif Kureishi
admin | Posted 25/05/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »
Sein Debütroman "Der Buddha aus der Vorstadt" war eines der wichtigsten Bücher der 1990er Jahre. Als Drehbuchautor wurde er vor allem durch "Mein wunderbarer Waschsalon" (1985) weltweit bekannt. Jetzt kehrt Hanif Kureishi mit seinem neuen Buch "Das sag ich dir" zurück, einem mehrere Jahrzehnte umfassenden Roman über Identitätssuche.
Mit einem Streifzug durch London beginnt der Autor seine Erzählung. Sie handelt vom Leben der Menschen, ihren Träumen, ihrem Versagen, Sex und von ungewöhnlichen Lebensläufen. Vor allem aber zeugt die Geschichte von einer tiefen Menschenkenntnis und dem Verständnis dafür, was den einzelnen im Zenit seines Lebens umtreibt.
Der Held und Icherzähler Dr. Jamal Khan, Psychoanalytiker, Sohn eines pakistanischen Vaters und einer englischen Mutter, lebt, arbeitet und schreibt in London, wo er durch sein Metier zu einiger Berühmtheit gelangt ist.
Unter seinen lebenslustigen Freunden wurde er mit der Zeit zum nachdenklichen und in sich gekehrten Außenseiter, aus dessen Perspektive die Ereignisse wie durch ein erbarmungsloses Vergrößerungsglas betrachtet werden. In der Erzählung vermischen sich fast unmerklich Vergangenheit und Gegenwart, so dass sich erst allmählich ein Gesamtbild zusammenfügt.
Jamals Studienzeit, seine Herkunft und seine Freunde liefern den Stoff für ein malerisches und eindrucksvolles Panorama der englischen Hauptstadt, ihrer spezifischen Viertel und des in ihnen herrschenden Lebensgefühls.
In seinem Roman macht Kureishi den täglichen Rassismus an der Themse ebenso zum Thema wie das Leben in Pakistan. Als Folge von islamischen Terroranschlägen auf die westliche Welt erscheint das Alltagsleben immer brüchiger.
Der Roman befasst sich vor allem mit den Auswirkungen dieser veränderten Welt auf die Freuden und Leiden seiner Protagonisten, und er zeigt, wie die Liebe das Leben aller Beteiligten bestimmt, sei es als Erfüllung eines Traums oder unerwünschte Belastung.
Hanif Kureishi ist wie der Held in seiner Geschichte der Sohn einer englischen Mutter und eines pakistanischen Vaters. International bekannt wurde er 1985 mit seinem Drehbuch für Stephen Frears’ Film "Mein wunderbarer Waschsalon". 1998 schrieb er das Drehbuch zu Patrice Chéreaus Film "Intimacy", der bei der Berlinale 2001 den Goldenen Bären gewann. Für sein Romandebüt “Der Buddha aus der Vorstadt” erhielt er 1990 den Whitbread Prize. Hanif Kureishi ist Verfasser zahlreicher Drehbücher, Erzählbände und Romane.