Poetisch und philosophisch

admin | Posted 30/05/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Mircea Cărtărescu: Annäherung an die GottesfrageFoto: Corn / Zsolnay

Mircea Cărtărescu erhält den Staatspreis für Literatur 2008, den das rumänische Kulturministerium erstmals vergibt.

Der mit umgerechnet 25000 Euro dotierte Preis zeichnet das bedeutendste Werk des Vorjahres aus. Cărtărescu bekommt den Preis für den dritten Teil seiner Roman-Trilogie "Orbitor". "Der rechte Flügel", so der voraussichtliche Titel, soll im nächsten Jahr, spätestens aber 2010 bei Zsolnay erscheinen.

Der Autor, so die Jury, verbinde auf beeindruckende Weise eine poetische Meditation über das Schicksal der Menschheit mit einer philosophischen Annäherung an die Gottesfrage und die Erlösung des Menschen. Zugleich handele es sich auch um eine bittere Satire auf die rumänische Gesellschaft.

Der erste Teil der "Orbitor"-Trilogie ist im Herbst 2007 bei Zsolnay unter dem Titel "Die Wissenden" auf Deutsch erschienen und hatte als "Kathedrale der Imagination" (NZZ) für ein fulminantes Echo gesorgt. Der zweite Teil, "Der linke Flügel" erscheint im kommenden Jahr.

Für die Übersetzung der "Wissenden" erhält Gerhardt Csejka am 5. Juni den ebenfalls mit 25000 Euro dotierten Europäischen Übersetzerpreis der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen.
Mircea Cărtărescu wurde 1956 in Bukarest geboren und veröffentlicht seit 1978 Gedichte und Prosa. Er kann auf zahlreiche Aufenthalte im Westen (u.a. in Berlin, Stuttgart, Wien) und Übersetzungen in viele Sprachen zurückblicken.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post