Taxifahren ist nichts besonderes? Nach dem neuen grandiosen Roman von Karen Duve denkt man anders darüber.

admin | Posted 06/05/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »

300 Seiten pures Vergnügen

Eine ziellose Jugend, eine spießige Familie, eine frustrierende Ausbildung – da kommt die Annonce “Taxifahrerin gesucht” schon fast wie eine Rettung daher. Auch wenn Alex Herwig leider ein Gedächtnis wie ein Sieb hat.

Trotzdem büffelt sie Straßennamen und Wegstrecken – und hat das Glück auf einen extrem gnädigen Prüfer zu treffen.


Die Folgen sind verheerende Männerbekanntschaften, unzählige Kurzbegegnungen mit Fahrgästen verschiedenster Couleur, haarsträubende Abenteuer beim Eintreiben des Fahrpreises, Aufstieg und Niedergang eines Taxiunternehmens und mehr – all das säumt dabei Alex’ Weg.

Ihr Beruf bringt sie mit allen Gesellschaftsschichten der Stadt zusammen, mit verschiedensten Charakteren und unterschiedlichsten Lebenseinstellungen.

»Ich meldete mich auf eine Anzeige, in der nicht nur Taxifahrer, sondern ausdrücklich auch Taxifahrerinnen gesucht wurden. 1983 war es in Stellenanzeigen noch nicht üblich, jedem Beruf auch eine weibliche Endung anzufügen. Man tat es nur, wenn man andeuten wollte, dass man praktisch jeden nahm.«

Karen Duve gelingt es dabei wunderbar unbarmherzig, illusionslos und punktgenau die Gesellschaft sowie die Seele des Menschen nach zu zeichnen – und doch geht es dabei so hochkomisch und turbulent zu, dass man sich dem Sog des Buches nicht entziehen kann.

Taxi von KAREN DUVE
300 Seiten
Verlag: Eichborn
ISBN-10: 3821809531
ISBN-13: 978-3821809533

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post