“99,9999 Prozent gehören nicht zu den Bösen”
admin | Posted 14/06/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
In einem monumentalen Werk erzählt Pulitzer-Preisträger Steve Coll die Geschichte der Bin Ladens.
"Dieser verbrecherische Terroranschlag, der gestern so viele unschuldige Leben gefordert, hat mich zutiefst schockiert. Ich möchte auf diesem Weg mein tief empfundenes Beileid ausdrücken. Alles Leben ist heilig und ich verurteile allen Mord und alle Angriffe auf Freiheit und menschliche Werte.
Mit diesen Worten distanziert sich Yesmal Bin Laden, Osama Bin Ladens Halbbruder, schriftlich aus Genf von den Terroranschlägen des 11. September 2001, nur wenige Tage nach den Attentaten. Den US-Behörden scheint klar zu sein, wer für die Attacken auf das World Trade Center und das Pentagon verantwortlich ist; folglich überprüfen sie erstmal alle Angehörigen dieser weit verzweigten Familie – und das sind nicht gerade wenige.
Erst zwei Jahre später erklärt ein FBI-Analytiker lapidar, es würden "Millionen" Bin Ladens "herumrennen", und "99,9999% gehören nicht zu den Bösen".
Der Pulitzer-Preisträger Coll hat mit "Die Bin Ladens" nicht nur eine spannende und aufschlussreiche Familiengeschichte geschrieben, er zeigt anhand dieser Sippe auch die Risse in der arabischen Gesellschaft auf, die sich anscheinend noch lange nicht zwischen Tradition und Moderne entscheiden wird. Ein monumentales Werk.
Steve
Coll:
Die
Bin
Ladens
-
Eine arabische Familie,
DVA,
736
Seiten,
24,95