Bruno – Eine tierische Novelle

admin | Posted 15/06/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »

Bruno der Braunbär

Es ist jetzt schon 2 Jahre her: Im Sommer 2006 spaltete Bruno die Nation. Für die einen war der zwischen Österreich und Bayern streunende Braunbär ein geschütztes Tier und eine Herausforderung an den modernen Naturschutz, für die bayerischen Behörden ein "Problembär", der schließlich zum Abschuss freigegeben wurde.

Dies ist der Stoff, aus dem Falkner eine vielschichtige Künstlernovelle formt. Ein deutscher Schriftsteller kommt nach Leuk in der Schweiz. Bei seiner Ankunft erfährt er aus den Zeitungen, dass auch der Braunbär Bruno im Oberwallis aufgetaucht ist. Im Autor wächst, für ihn zunächst undurchschaubar, die Obsession, diesem Bären begegnen zu müssen.

Es beginnt eine absurde Suche mit verdeckten Ködern, verfehlten Spuren, existenziellen Wendepunkten und verrückten Begegnungen in einer grandios beschriebenen "stifterschen" Alpenwelt. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine Naturerzählung, bei genauerem Hinsehen aber ist es die Novelle eines Scheiterns auf allen Ebenen, die in der Geschichte entwickelt wird.

Die ersehnte Begegnung, in Wirklichkeit auch die ersehnte Begegnung mit dem Selbst, endet, ebenso wie der wütende Versuch einer Revolte, in einer Groteske.

Bruno ist natürlich eine Bärengeschichte, vor allem aber ist es eine vielschichtige szeitgenössische Künstlernovelle, mit der der Lyriker Gerhard Falkner Hemingway und Adalbert Stifter seine Reverenz erweist.


Gerhard Falkner
, geboren 1951, gehört inzwischen unbestritten zu den bedeutenden Dichtern der Gegenwart. Er veröffentlichte die Gedichtbände "wemut" (1989), "X-te Person Einzahl" (1996), "Endogene Gedichte" (2000) und zuletzt "Gegensprechstadt – ground zero" (2005). Daneben ist er Herausgeber von Anthologien wie "AmLit". "Neue Literatur aus den USA" (1992) und "Budapester Szenen". "Jüngste Lyrik aus Ungarn" (1999). Sein literarisches Werk wurde 1987 mit dem Bayerischen Staatsförderpreis und 2004 mit dem Schillerpreis ausgezeichnet. Falkner lebt in Berlin und Bayern.


Das Buch

Bruno (Gebundene Ausgabe)
von Gerhard Falkner

96 Seiten
Berlin Verlag; Auflage: 1 (26. Mai 2008)

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post