Die literarische Fernsehwoche vom 30. Juni bis 6. Juli

admin | Posted 30/06/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Raymond Chandlers "Der Tod kennt keine Wiederkehr" läuft am 2. Juli.

Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Tipps fürs TV.


30. Juni, 20.15 Uhr, Sat. 1:
Matilda
, Spielfilm (USA, 1996, Regie: Danny DeVito, mit Danny DeVito, Mara Wilson) – Komödie um ein hochbegabtes Kind, das sich gegen indifferente Eltern und grausame Lehrer durchsetzt. Nach
Roald Dahl
.


2. Juli, 23 Uhr, SWR:
Der Tod kennt keine Wiederkehr
, Spielfilm (USA, 1973, Regie: Robert Altmann, mit Elliott Gould, Sterling Hayden) – Privatdetektiv Marlowe gerät unter Mordverdacht. Regisseur Altmann verarbeitet
Raymond Chandler
s Vorlage zynisch, schmierig und witzig. Kult!


3. Juli, 23.30 Uhr, ARD:
Good Woman
, Spielfilm (USA, Italien, Spanien, 2004, Regie: Mike Barker, mit Helen Hunt, Scarlett Johansson) – Society-Dame lässt sich in Italien von einem verheirateten Mann aushalten. Basiert auf
Oscar Wilde
s "Lady Windermeres Fächer".


3. Juli, 02.45 Uhr, ORF 1:
Komm, süßer Tod
, Spielfilm (Österreich, 2000, Regie: Wolfgang Murnberger, mit Josef Hader, Barbara Rudnik) – zwei Rettungsdienste kämpfen in Wien um "Aufträge". Nach dem Roman von
Wolf Haas
.


4. Juli, 00.15 Uhr, WDR:
Arzt und Dämon
, Spielfilm (USA, 1941, Regie: Victor Fleming, mit Spencer Tracy, Ingrid Bergman) – durch einen Selbstversuch verwandelt sich der liebe Dr. Jekyll und den bösen Mr. Hyde. Klassiker nach dem Roman von
Robert Louis Stevenson
.


5. Juli, 20.15 Uhr, Sat. 1:
Asterix, der Gallier
, Zeichentrickspielfilm (Frankreich, Belgien, 1967, Regie: Frank Goossens) – ganz Gallien ist besetzt? Wohl doch nicht? Erster, in puncto Charme unübertroffener Film nach den Comics von
Goscinny
und
Uderzo
.


5. Juli, 22.30 Uhr, Pro 7:
Mystic River
, Spielfilm (USA, 2003, Regie: Clint Eastwood, mit Sean Penn, Kevin Bacon) – brillantes Kriminaldrama um Schuld und Sühne nach dem Roman von
Dennis Lehane
.


5. Juli, 22.55 Uhr, ARD:
Geboren am 4. Juli
, Spielfilm (USA, 1989, Regie: Oliver Stone, mit Tom Cruise, Raymond, J. Barry) – Ron Kovic kehrt verkrüppelt aus Vietnam zurück und wird zum Helden der Friedensbewegung. Regisseur Stone bearbeitete mit dem echten
Ron Kovic
dessen Autobiographie.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post