Erlebnis Schweiz

admin | Posted 25/06/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Die Schweiz hat nicht nur in punkto Freizeit und Erholung viel zu bieten. Lukas Müller entdeckt die Schweiz kulturlandschaftlich neu und führt in seinem Buch über kulturhistorisch bedeutende Routen zu regionalen Sehenswürdigkeiten.


Die 12 Kulturwege der Schweiz


Die Ursprünglichkeit der Natur hautnah erfahren und gleichzeitig kulturlandschaftliche Attraktionen, Geschichte sowie regionales Brauchtum mitzuerleben, das sind die Intentionen des Buchs “Die 12 Kulturwege Schweiz”.

Die unterschiedlich langen und thematisch breit gefächerten Wege spannen sich wie ein dichtes Netzwerk über die gesamte Schweiz. An ihnen werden die regionalen Besonderheiten im geschichtlichen und naturhistorischen Kontext illustriert. 

Dabei steht das Leben aller Menschen, die mit, auf und an diesen Wegen gelebt haben, im Vordergrund. Die kulturhistorisch bedeutenden Routen werden in Text und Bild vorgestellt. Praktisch für Entdeckungsreisende: regionale Sehenswürdigkeiten werden besonders hervorgehoben.

von Lukas Müller

Friedrich Reinhardt Verlag

140 Seiten

ISBN 978-3-7245-1439-8


Freizeit, Spass und Abenteuer Erlebnisparks & Abenteuerorte in der Schweiz

Die Schweiz ist ein vielfältiges Freizeit- und Ferienland. In allen Landesteilen gibt es Orte der Musse zum Staunen, Geniessen und Entspannen. In diesem Buch stehen bekannte und unbekanntere Schweizer Reiseziele im Mittelpunkt, deren Vorzüge und Erreichbarkeit in prägnanter Sprache abgehandelt werden.

Die Auswahl der porträtierten Attraktionen ist thematisch gegliedert: Lama-Trekking, Skateboard-Hochburgen, Planwagenfahren, Badespass und Freizeitparks kommen ebenso zur Sprache wie Erlebnisbauernhöfe, Rodelbahnen, Go-Kart-Pisten, Märchenhotels, Höhlenabenteuer, Kletterparks oder Goldwaschen. Ein praktisches Handbuch über faszinierende Entdeckungsreisen für Jung und Alt.

von Lukas Müller

Friedrich Reinhardt Verlag

140 Seiten

ISBN 978-3-7245-1493-0


Lukas Müller
, geboren in Basel, ist Journalist
BR. Seit seinem Studium der Schweizer Geschichte, der Neueren
Allgemeinen Geschichte und der Volkskunde beleuchtet er das kulturelle
und gesellschaftliche Leben in der Stadt Basel und ihrer Umgebung in
all seinen Facetten. Er arbeitet für verschiedene Zeitungen in Basel
sowie für überregionale Zeitungen und Zeitschriften.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post