Finale des Vorlesewettbewerbs 2008

admin | Posted 23/06/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Plakat des Vorlesewettbewerbs 2008

Vom 24. bis 26. Juni 2008 findet in Frankfurt am Main das Treffen der
Landessieger des Vorlesewettbewerbs statt. Die besten Vorleser des
Jahres unter den 28 Finalisten werden bei der Abschlussveranstaltung am
Donnerstag, den 26. Juni 2008, von einer prominenten Jury ermittelt.

Die Landessieger werden in zwei Kategorien – Haupt- oder Mittelschulen
(Gruppe A) und Gymnasien, Orientierungsstufen, Gesamt- oder Realschulen
(Gruppe B) – gegeneinander antreten.

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weiteren kulturellen Einrichtungen durchgeführt.

Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Fast 700.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr.

Diese Leseförderungsaktion möchte Kinder ermutigen, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Leselust und Lesespaß stehen dabei im Mittelpunkt.

Die eigenständige Buchauswahl und das Vorbereiten der Textstelle sollen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Lektüre motivieren. Die Kinder machen die Erfahrung, dass Bücher zwischen Spannung und Unterhaltung viele Facetten bieten und Lesen sowie Vorlesen die Phantasie anregen und neue Welten eröffnen.

Ein Blick in die Statistik:

Rund 602.000 Schülerinnen und Schüler haben 2006/2007 am bundesweiten Vorlesewettbewerb teilgenommen. 7.315 Schulen haben sich an der größten Leseförderungsaktion in Deutschland beteiligt. Das entspricht einer Teilnehmerquote von 46 % aller Schulen mit sechsten Klassen, im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 1,5 %.

Sehr erfreulich: In den meisten östlichen Bundesländern haben sich die Werte stabilisiert oder leicht gesteigert. In keinem Bundesland sind weniger als 30 % der Schulen im Vorlesewettbewerb aktiv.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post