Fußballer im Bild

admin | Posted 04/06/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Warum gibt’s in den Stadien TV? Ein Frage, die sich unser Redaktor stellt.

Sie alle gucken hoch um zu sehen ob sie im Bild sind. Ist es Ihnen auch aufgefallen? An der letzten WM wurde die Eitelkeit der Fußballspieler frappant deutlich. Wenn Sie sich nach einem Foul hochrappeln, wenn Sie knapp vorbeischossen oder wenn sie vom Platz gehen bei Auswechsel oder aufgrund roter Karte; sie alle schauen hoch, zum großen Bildschirm im Stadion, auf dem das zu sehen ist, was die zuhause gebliebenen Fans im Fernsehen sehen. Ja, die TV-Spielübertragung wird auch vor Ort live rückübertragen oder wie man das auch benennen will. Nun sehen sich die Spieler auf dieser Riesenmattscheibe in Großformat in den genannten Momenten. Und man sieht es ihnen an, wenn sie sich selber sehen. Leichte Verschiebungen in der Gesichtsmimik lassen ein cooles Gefühl herauslesen. Bewusst versuchen sie locker zu bleiben, als hätten sie nicht gesehen, dass sie nun gesehen werden. Bei den Zuschauern ist´s anders. Die winken und fuchteln gleich los, wenn sie im Bild sind.
Eigentlich rätselhaft, was das soll, diese Monsterbildschirme. Vielleicht für die Foul- und Toranalysen oder als Vandalismusabschreckung oder sollen die Tausende im Stadion die Einschaltquote anheben? Auf jeden Fall haben die Fußballjungs noch eine weitere Selbstverwirklichungsbühne.


Urs Heinz Aerni


Das Buch

Die weltbestern Fußballer

Naumann & Göbel Verlagsgesellschaft mbH
336 Seiten
ISBN-13: 978-3-625-11838-1

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post