Markus Stromiedels Debüt “Zwillingsspiel”

admin | Posted 09/06/2008 | Podcasts | Keine Kommentare »

Markus Stromiedel

“Zwillingsspiel” führt seinen Helden, einen kleinen Kommissar, in die Abgründe der Machtzirkel Berlins. Dabei erfährt er mehr über sich und seine Vergangenheit, als er es sich je gewünscht hätte… Autor Markus Stromiedel gelingt mit seinem Debüt ein intelligenter, rasant geschriebener Politthriller inklusive Gesellschaftskritik. Er erweist sich als exzellenter Kenner der politischen Szene.

Berlin wird von einem schweren Terroranschlag erschüttert. Bei einer Explosion auf dem S-Bahnhof Savignyplatz kommen sieben Menschen ums Leben. Mit den Ermittlungen wird Paul Selig beauftragt.

Ein Kommissar, der nicht gerade zur ersten Riege der Berliner Polizei zählt und immer im Schatten seiner Schwester Lisa stand, die eine beachtliche Karriere hingelegt hat und heute die persönliche Assistentin des Innenministers ist.

Bei seinen Ermittlungen stößt Selig auf zahlreiche Ungereimtheiten und muss sich mit der Frage auseinandersetzten, ob man ihm den Fall bewusst zugespielt hat, damit er ihn nicht aufklärt.

Hauptfigur ist Paul Selig, der stotternde und schüchterne Kommissar, dem sonst immer die kleinen und unwichtigen Fälle zugeschoben wurden und der seit der Kindheit neben seiner starken Zwillingsschwester Lisa immer den Kürzeren gezogen hat.

Als die ersten Ungereimtheiten auftauchen, wacht Selig auf und beginnt zum ersten Mal in seinem Leben, sich über seine Umgebung hinwegzusetzen und das Heft selbst in die Hand zu nehmen, mit dem einen Ziel: die Attentäter zu finden.

Neben der originellen und aufgrund ihrer Authentizität beklemmenden Ereignisse ist es vor allem Seligs Entwicklung, durch die der Krimi besticht. Er trägt die Handlung und die Emotionen des Lesers durch das ganze Buch hindurch.

Auch wenn schon relativ schnell klar wird, in welche Richtung sich die Auflösung bewegt, lässt es sich Stromiedel nicht nehmen, den einen oder anderen Aspekt offen zu lassen und bis zum Finale einige falsche Spuren zu legen.

Stilistisch glänzt der Titel mit einer klaren Sprache und geradlinigem Aufbau. Die Handlungsführung ist präzise, jedes Element wirkt gut durchdacht. Markus Stromiedel hat mit ZWILLINGSSPIEL ein fulminantes Debüt abgeliefert.

ZWILLINGSSPIEL bietet Familiendrama, Politthriller und Krimi in einem. Geschickt gelingt es dem Autor alle Handlungsfäden zu verknüpfen und am Ende logisch, glaubwürdig und trotzdem spektakulär zu lösen.

Markus Stromiedel schrieb als Journalist für die ZEIT und die “Frankfurter Rundschau”, bevor er in die Filmbranche wechselte. Er war Chefdramaturg bei der Bavaria Film, Creative-Producer für Columbia TriStar und Writing-Producer für Studio Hamburg. Seit 1999 schreibt er als freier Autor Drehbücher. Seither entstanden die Bücher für viele erfolgreiche Krimis und Fernsehfilme (u.a. “Tatort”, “Der Staatsanwalt”, “Stubbe: Von Fall zu Fall”). Er lebt in Bonn. “Zwillingsspiel” ist sein erster Roman.

Das Buch

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post