poesiefestival berlin 2008

admin | Posted 30/06/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich Berlin für zehn Tage in ein Mekka
der Poesie. Künstler aus aller Welt präsentieren bei dem Festival der
Literaturwerkstatt Berlin Poesie in Verbindung mit Musik, Tanz,
Performance, Theater und Medienkunst, dieses Mal in der Akademie der
Künste.

Mit dem poesiefestival berlin hat die Dichtkunst nun zum neunten Mal einen Rahmen zur Verfügung, der in Deutschland einzigartig ist und weltweit Beachtung erfährt, weil Poesie hier als eigenständige Kunstgattung betrachtet und gewertschätzt wird.

Über 150 Dichter und Künstler aus 25 Ländern kommen nach Berlin und gewähren Einblicke in ihre Kunst, mit dem Wort und der Sprache so umzugehen, dass man begeistert zuhört und zusieht.

Diesmal steht der portugiesische Sprachraum im Blickpunkt. Das bedeutet Literatur aus vier Kontinenten und von ganz unterschiedlichen Kulturen. Doch nicht nur das geschriebene Wort ist Teil des Festivals. In gerade mal acht Tage reihen sich hier die künstlerischen Höhepunkte in Tanz, Musik und Performance aneinander.

Von Blockaden im Umgang mit Dichtkunst zu befreien und der ältesten
Kulturtechnik der Menschheit ihren Platz in der Gesellschaft zurück zu erobern, ist Anliegen des poesiefestivals berlin. Das Motto ist “Die Welt auf Portugiesisch”, u.a. mit den
brasilianischen Dichtern und Musikern Arnaldo Antunes und Chico César,
die ihr einziges Konzert in Europa geben.

Eröffnet wird das Festival in der Veranstaltung "Weltklang – Nacht der Poesie" mit Künstlern aus neun Ländern, u.a. mit Ursula Rucker (USA), Inger Christensen (Dänemark), Toma

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post