Der Brokkoli-Faktor
admin | Posted 05/07/2008 | Autoren | Keine Kommentare »
Richtige Ernährung, psychisches Wohlbefinden und Bewegung schützen vor Erkrankungen. Hartmut Wewetzer durchforstet seit Jahren die Welt der Wissenschaft
nach guten Nachrichten für unsere Gesundheit und macht Hoffnung.
Fit und gesund im 21. Jahrhundert – neue Erkenntnisse der Medizin.
Was kann ich tun, um gesund und fit zu bleiben? Und wie kann man kleineren und größeren Erkrankungen effektiv zu Leibe rücken? Wussten Sie, dass Schokolade vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt?
Es gibt ständig neue, oft verblüffende medizinische Erkenntnisse und Entwicklungen, die unser Leben verbessern können. Kaffee offenbart sich als Gesundheitsdrink. Nüsse sind oft wertvoller als Vitaminpillen und Brokkoli hat das Zeug zur Krebsbremse. Angebliche Krankmacher erweisen sich als harmloser als gedacht und Diäten sind sowieso schon längst nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Dafür tun sich auf dem Medikamentensektor ständig weitere Möglichkeiten auf.
Täglich stoßen Mediziner in aller Welt auf neue Erkenntnisse, Medikamente und Behandlungsmethoden, die unser Leben verbessern können und helfen, unsere Gesundheit zu bewahren.
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand – in diesem Buch erfahren Sie, was man heute zu den aktuellen Chancen der Medizin wissen muss, aber auch, wie man diese Erkenntnisse im Alltag anwenden kann. Fundiert und unterhaltsam berichtet Hartmut Wewetzer über die neuesten Errungenschaften der Medizin.
Dr. Hartmut Wewetzer wurde 1961 in Salzgitter geboren und studierte Medizin in Berlin. Nach seiner Zeit als Arzt im Praktikum ging er zum Berliner Tagesspiegel, wo er seit 1995 das Ressort Wissenschaft leitet und jeden Sonntag seine beliebte Kolumne "Gute Nachrichten aus der Medizin" veröffentlicht. 1998 wurde er mit dem Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.