Die literarische Fernsehwoche vom 14. bis 20. Juli

admin | Posted 14/07/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »

D. H. Lawrence

Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Literaturtipps fürsTV.

14. Juli, 22.15 Uhr, ZDF:
Lady Chatterley
, Spielfilm (Frankreich, Belgien, Großbritannien, 2006, Regie: Pascale Ferran, mit Marina Hands, Hippolyte Girardot) – zwaz liebt Constance ihren kriegsversehrtenMann, sie erliegt aber der Männlichkeit des Wildhüters Parin. Werktreue, sinnliche Verfilmung des berühmtesten Romans von D.H. Lawrence.

15. Juli, 07.45 Uhr, RBB:
Mark Twains Abenteuer
, Dokumentation (USA, 1944) über Samuel Clemens, der als Twain mit "Huckleberry Finn" und "Tom Sawyer" Literaturgeschichte schrieb.

15. Juli, 20.15 Uhr, K 1:
Enigma – Das Geheimnis
, Spielfilm (Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande, 2001, Regie: Michael Apted, mit Dougray Scott, Kate Winslet) – im Zweiten Weltkrieg versuchen die Alliierten, die Chiffriermaschine der Nazis zu knacken. Historisch ungenau, aber spannende Bearbeitung des Romans von Robert Harris.

15. Juli, 22.40 Uhr, Arte:
No Direction Home – Bob Dylan
, Dokumentation (Großbritannien, USA, 2005, Regie: Martin Scorsese, mit Allen Ginsberg, Joan Baez) – großartige Bio des literarisch verdienten Songwriters.

18. Juli, 14.30 Uhr, MDR:
Die Schatzinsel
, Spielfilm (Spanien, Italien, Frankreich, BRD, 1972, Regie: Andrea Bianchi & John Hough, mit Orson Welles, Rik Battaglia) – der kleine Jim findet eine Schatzkarte und kann plötzlich niemandem mehr trauen. Bunte Verfilmung des Romans von Robert Louis Stevenson.

19. Juli, 22.45 Uhr, Arte:
Hamlet
, Theater, Live-Übertragung aus Avignon von Thomas Ostermeiers Inszenierung des Shakesspeare-Dramas.

19. Juli, 20.15 Uhr, Sat 1:
Asterix erobert Rom
, Zeichentrickspielfilm (Frankreich, 1975, Regie: René Goscinny, Albert Uderzo) – Cäsar wettet mit den unbeugsamen Galliern um die Macht. Zeitloser Spaß.

19. Juli, 20.15 Uhr, K 1:
Der Zinker
, Spielfilm (BRD, Frankreich, 1963, Regie: Alfred Vohrer, mit Heinz Drache, Klaus Kinski) – ein Unbekannter erpresst die Londoner Unterwelt. Eine der gelungensten Edgar-Wallace-Verfilmungen.

19. Juli, 20.15 Uhr, Tele 5:
Nicholas Nickleby
, Spielfilm (USA, Großbritannien, Deutschland, Niederlande, Regie: Douglas McGrath, mit Charlie Hunnam, Jamie Bell) – im England der frühen Industrialisierung nimmt der kleine Nicholas alle Hürden. Kapitalismuskritisches, spannendes Drama nach Charles Dickens.

20. Juli, 20.15 Uhr, RTL 2:
The Beach
, Spielfilm (USA, 2000, Regie: Danny Boyle, mit Leonardo DiCaprio, Tilda Swinton) – Aussteiger wollen auf einer abgelegenen Insel ein freies Leben führen und geraten unter die Fuchtel von "Erdmutter" Sal. Beklemmende Verfilmung des Romans von Alex Garland.

20. Juli, 20.15 Uhr, Tele 5:
Mitternacht im Garten von Gut und Böse
, Spielfilm (USA, 1997, Regie: Clint Eastwood, mit Kevin Spacey, John Cusack) – New Yorker Journalist recherchiert in den trägen Südstaaten. Toll, wie Eastwood die schwüle Atmosphäre des Südens einfängt. Nach dem Roman von John Berendt, der auf Tatsachen basiert.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post