Tunnel. Das Licht der Finsternis
admin | Posted 14/07/2008 | Uncategorized | Keine Kommentare »
"Tunnel. Das Licht der Finsternis" ist die Geschichte einer Freundschaft
und der Entdeckung einer Welt, deren unvorstellbare Dimension sich im
Laufe der Geschichte entfaltet.
Die Story dahinter ist ebenso spannend: Die Autoren Roderick Gordon und Brian Williams veröffentlichten das Buch in England zunächst im Eigenverlag unter dem Titel "The Highfield Mole" – und wurden von keinem Geringeren als Barry Cunningham entdeckt, der auch der erste Verleger von Joanne K. Rowling ist.
Unter dem Namen
"Tunnels" begann die Erfolgsgeschichte des Buches, die also in jeder Hinsicht die Geschichte einer Entdeckung ist.
Will und sein Vater erforschen einen stillgelegten U-Bahn-Tunnel. Der alte Archäologe Dr. Borrows will die Entdeckungen allerdings erst einmal für sich behalten. Zu oft hat man ihm den Ruhm von Entdeckungen streitig gemacht.
Als Wills Vater plötzlich verschwindet macht sich Will mit seinem Freund Chester tief unter der Erde auf die Suche, denn nur dort kann sich der Archäologe aufhalten. Schon bald befinden sich die beiden Jungen auf einer rasanten Fahrt tief ins Erdreich hinein und landen mitten in einer unterirdischen Stadt, bevölkert von geheimnisvollen Wesen und Menschen, die seit über hundert Jahren in der Finsternis leben.
Beherrscht wird diese von dunkeln Gestalten, die Eindringlinge nicht dulden und Will und Chester schon längst entdeckt haben.
Die ungekürzte Hörbuchfassung vom ersten "Tunnel"-Band "Das Licht der
Finsternis" ist Spannung pur. Man gerät in den Sog der dunklen Stimme des Erzählers und
wird hineingezogen in die Tunnelwelt, in dem der Sprecher Andreas
Fröhlich stets den richtigen Ton trifft: Will klingt mutig und entschlossen, Chester vorsichtig und zögerlich und die dunklen Männer dröhnen eiskalt und machtvoll.
Andreas Fröhlich besitzt die Gabe, jedem der unterschiedlichen
Charaktere einen eigenen Geist einzuhauchen. Die Charaktere sind
authentisch und gekonnt dargestellt und die Ausdrucksweise und
Beschreibungen sind der Vorstellungskraft sehr hilfreich und machen die
Geschichte zu einem Hörerlebnis erster Klasse.
Andreas Fröhlich lässt tief unter der Erde ein Universum entstehen, das Bröckeln von Stein und Erde nachhallen und jagt dem Hörer so manchen Schauer über den Rücken. Begeistert lauscht man den atmosphärisch dichten und stimmigen Beschreibungen dieser fantastischen Welt.
Andreas Fröhlich wurde 1965 geboren und hatte bereits mit sechs Jahren seinen ersten Hörspielauftritt. Seine wohl bekannteste Rolle ist die des Bob Andrews für die Hörspielserie "Die drei Fragezeichen". Andreas Fröhlich lebt in Berlin und arbeitet als Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher, Synchronregisseur sowie Dialogbuchautor.
Roderick Gordon und Brian Williams lernten sich auf der Universität in London kennen. Sie wurden enge Freunde, nachdem sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Film, Musik und Literatur entdeckten. Die 2005 selbst verlegte Auflage von "Tunnels" war schnell vergriffen und erregte die Aufmerksamkeit von Barry Cunningham, J.K. Rowlings erstem Verleger und Gründer des Chicken House Verlags.
Nach starkem Medieninteresse wurde "Tunnels" im Juli 2007 in England veröffentlicht und setzte sich auf der Bestsellerliste der New York Times fest. Roderick Gordon und Brian Williams schreiben schon an Teil zwei und drei der unterirdischen Abenteuerreise von Will und Chester. Auch die Filmrechte wurden bereits verkauft.