Die Welt in Hausen
admin | Posted 28/10/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »60er und die 70er Jahre, Provinz und das Lebensgefühl. Ein Erzählband zwischen Aufbruch und Frust – ab November im Buchhandel.
Wo sind all die Kommunarden und Hippie-Mädchen der 1960er und 70er Jahre hin? Wie war das damals, als man seine Zeit mit Sex and Drugs and Rock’ n’ Roll verbrachte? Wie ging die grüne Revolution weiter? Von diesen Themen handeln zahlreiche der hier versammelten Geschichten von Beat Eberle.
Der Autor:
Beat Eberle, geboren 1953, Buchhändler und Verlagsvertreter. Aufgewachsen und wohnhaft im Kanton Zug bis 1981, Förderpreis des Kantons Zug 1979, 1981 bis 1989 im Kanton Aargau, Förderpreis des Kuratoriums des Kantons Aargau 1985, lebt seit 1989 im Zürcher Unterland (Kanton Zürich).
Verheiratet, Vater von drei Kindern: Laurin 1982, Manuel 1990, Lea 1996.
Jeder versuchte sich das Leben zurecht zu biegen, ob Bauer oder Ingenieur. Eine Rückblende in die Jahre der Beatles und der Roliing Stones, in die Welten der Provinzen und der großen Träume, die für so manchen zu groß waren. Beat Eberle legt Erzählungen vor, die direkt und süffig den Lesenden in vergangene Jahre zurück katapultiert, von denen man froh ist, dass sie vorbei sind. Oder?
Urs Heinz Aerni