Die Geschichte einer Erleuchtung

admin | Posted 16/11/2008 | Biografien | Keine Kommentare »

Deepak Chopra

Ein menschliches Gesicht für eine spirituelle Heldengestalt. Das wirkliche Leben des Buddha ist hinter Legenden und überlieferten
Erinnerungen verborgen, doch es gibt zahlreiche Hinweise auf Fakten,
wie etwa seine Familienverhältnisse, die Deepak Chopra aufgreift.

Sein hinduistischer Hintergrund erlaubt es ihm andererseits auf ganz selbstverständliche Weise, aus dem Reichtum des Mythen zu schöpfen und ihn in seine Geschichte mit einfließen zu lassen.

Der berühmte Kampf Buddhas mit den Dämonen ist eine solche Stelle – voll von magischem Realismus.

Ein junger Prinz verlässt von einem auf den anderen Tag seine Familie, seinen
Palast, seinen Reichtum, seine machtvolle Stellung, schlicht alles
Bekannte und Vertraute in seinem Leben und wandert fortan als Asket
durch die Lande.

Sein Ziel: Nichts weniger als die tiefste Wirklichkeit, in der alles Leiden endet.

Viele kennen den berühmten Anfang einer Biographie, die eine Weltreligion begründen sollte.

Erstmals aber wird diese Geschichte so erzählt, dass man das Gefühl hat, einem lebendigen Menschen zu begegnen.

Schließlich werden wir durch Chopras Feder Zeugen des vielleicht faszinierendsten Teils seines Buches: der Intensität von Buddhas spirituellem Streben, das in seiner endgültigen Erleuchtung ihren Höhepunkt findet.

Hier gelingt es dem Buch, etwas von dem authentischen menschlichen Ringen zu beschreiben, welches den Kern von Buddhas Suche nach Befreiung ausmacht, als er sich auf seinem Weg zum Nirwana Zweifeln, unerwarteten Schwierigkeiten und dramatischen Durchbrüchen gegenübersieht.



Deepak Chopra
ist der Gründer des "Chopra-Gesundheitszentrums" in San Diego, Kalifornien.

Der Ayurveda-Arzt ist gegenwärtig einer der prominentesten Lehrer Östlicher Weisheit überhaupt.

Seine Bücher erreichen Millionen-Auflagen und sind in über 25 Sprachen übersetzt worden.

Buddha: Die Geschichte einer Erleuchtung
von Deepak Chopra, übersetzt von Bernd Seligmann

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post