Weißer Schatten
admin | Posted 06/11/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »
"Weisser Schatten" vom südafrikanischen Autor Deon Meyer ist ein atemberaubendes Buch über Schwarz und Weiß, ein Land und seine Leute, über politische Konflikte und gefährliche Verschwörungen.
Er nennt sich Lemmer, er ist weiß, und sein Job ist es, unsichtbar zu sein. Er ist der Bodyguard im Schatten.
Als Emma le Roux, eine weiße Südafrikanerin, ihn anheuert, hofft Lemmer auf einen schnellen, harmlosen Job.
Er soll Emma zum Krüger Nationalpark begleiten. Sie meint, ihren vor zwanzig Jahren verschwundenen Bruder in den Fernsehnachrichten gesehen zu haben.
Angeblich hat er skrupellos vier Wilderer ermordet, die ein Reservat überfielen.
Kaum sind sie im Krüger-Park angekommen, muss Lemmer eine giftige Schlange töten, die jemand in Emmas Apartment geschmuggelt hat.
Er begreift, dass er einer Sache auf der Spur ist, die etliche Nummern zu groß und zu gefährlich für ihn ist.
Dann, nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht, wird Emma schwer verletzt. Allein versucht Lemmer, ihren Angreifer zu finden. Der Showdown beginnt.
Voller Spannung und Atmosphäre erzählt Meyer von einer Verschwörung,
die tief in die Geschichte seines faszinierenden, zerrissenen Landes
führt.
Auch dieses Werk ist ein spannender sozialkritischer Kriminalroman.
"Deon Meyer zeigt uns auf spannende Weise, wie Südafrika riecht, schmeckt und klingt." Chicago Tribune
Eine Leseprobe finden Sie hier.
Deon Meyer, Jahrgang 1958, liebt Rugby, Mozart, Motorräder und ist der erfolgreichste Krimiautor Südafrikas.
Er arbeitete zunächst als Journalist und veröffentlichte 1994 seinen ersten Roman.
Mit seiner Frau und vier Kindern lebt er in Melkbosstrand. "Das Herz des Jäger" wurde mit dem ATKV Prose Prize ausgezeichnet, einem begehrten südafrikanischen Literaturpreis.
In den USA wurde der Roman zu den zehn besten Thrillern des Jahres ernannt. Zeitgleich erscheint im Aufbau Taschenbuch Verlag sein Roman "Der traurige Polizist".
Weitere Bücher von ihm sind: "Der traurige Polizist", "Tod vor Morgengrauen", "Das Herz des Jägers" und "Der Atem des Jägers".