BÜCHER – Das Magazin für Vielleser
admin | Posted 22/12/2008 | Preise und Events | Keine Kommentare »Heute möchten wir Ihnen ein ganz besonderes Angebot machen:
Entdecken Sie das Magazin für anspruchsvolle Vielleser – lesen Sie
BÜCHER!
BÜCHER ist das Mutterblatt von Seite 4.
Sechsmal jährlich bringt BÜCHER Ihnen die schönsten Seiten des Lesens nach Hause: mit großen Reportagen und Interviews, mit Themendossiers und Specials, mit klar wertenden Rezensionen, mit exklusiven Leseproben und CDs. Unabhängig, kritisch, klar.
BÜCHER beleuchtet alle Genres: Romane und Erzählungen, Biografien und Ratgeber, Krimis und Hörbücher, Bildbände sowie Kinder- und Jugendbücher – über 100 Bücher auf auf mehr als 100 Seiten pro Ausgabe!
Außerdem in jedem Heft: Bestellerautor Helmut Krausser entdeckt für Sie einen Klassiker neu.
Wir empfehlen verhinderte Bestseller und warnen vor überschätzten Büchern. Und wir begutachten Buchcover – denn das Auge liest mit.
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe von BÜCHER und den Weg zum kostenlosen Probeabo.
Das nächste BÜCHER ist ab 11.2.2009 im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Die Themen sind unter anderem:
Der Boom der Fantasy
Ein Dossier über die Macht der Traumwelten. Fantasy-Experte Dietmar Dath ("Die Abschaffung der Arten") erklärt ein unterschätztes Genre. Außerdem: Was soll ich lesen? Eine Übersicht über Klassiker, Bestseller, Newcomer, und: Fantasy für junge Leser
Der Ruhm und die Folgen
"Die Vermessung der Welt" machte Daniel Kehlmann zu einem internationalen Star. Im Gespräch mit BÜCHER erzählt Kehlmann von den Nebenwirkungen der Popularität – und von seinem neuen Roman "Ruhm"
Was lesen die Kommissare?
Die große Umfrage unter den Profis des Verbrechens. Welche Krimis lesen die "Tatort"-Kommissare am liebsten? Und von welchen Autoren lernen Deutschlands klügste Ermittler am meisten?
Das Missverständnis Autobiografie
Warum schreiben Sie? Nehmen Sie Ihre Ideen aus dem echten Leben? Welche Ihrer Figuren sind real? Wie viel Anteil Autobiografie steckt in Ihrem Werk? Dies sind die häufigsten Fragen, die Autoren nach Lesungen erhalten. Juli Zeh erläutert in einem Essay, warum es auf diese Fragen keine einfache Antwort geben kann
Sie möchten den Newsletter von BÜCHER beziehen?
Dann klicken sie einfach hier.
Sie sind interessiert an einem Abonnement?