Eine Zweiergeschichte

admin | Posted 17/12/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »

Christine Westermann und Jörg Thadeusz

Die beiden Bestsellerautoren Christine Westermann und Jörg Thadeusz
kannten sich kaum, bevor sie sich in das Abenteuer stürzten, gemeinsam
ein Buch zu schreiben. Was hat sie dazu getrieben? Eine riesige Neugier
aufeinander: Jeder will herausfinden, wie der andere – anderes
Geschlecht, anderes Lebensalter – die großen und kleinen Themen des
Lebens betrachtet.

Christine Westermann und Jörg Thadeusz teilen mehr als eine Leidenschaft: Als Journalisten haben sie ihre Lust, Menschen und deren Geschichten kennenzulernen, zu ihrem Beruf gemacht.

Beide zeigen sich in ihren Büchern als Meister der Beobachtung, die noch den alltäglichsten Situationen poetische und hochkomische Seiten abzugewinnen vermögen.

Beide sind entwaffnend aufrichtig. Und hochgradig charmant.

Ihr Briefwechsel ist eine Aufforderung zum Tanz, nur wer hier wen auffordert, ist noch nicht geklärt.

Mit großer Anmut, unerwarteten Volten und einem nie versagenden Taktgefühl nähern sich Christine Westermann und Jörg Thadeusz ihren Themen:

Liebe, Treue, Eifersucht, Älterwerden, Arbeit und Nichtstun.

Sie erhitzen sich darüber, ob Carl Maria von Weber ein "Frauenversteher" war, und ob "Frauenversteher" nun ein Schimpfwort ist oder nicht.

Oder philosophieren über den Sinn von Kosenamen, über jene, die die eigenen Eltern füreinander gebraucht haben, und jene, die einem selbst zugefallen sind.

Über welches Thema die beiden auch schreiben, stets überraschen sie den Leser mit unerwarteten Ansichten und Schlussfolgerungen, mit Pirouetten oder einem rasanten Marsch übers Parkett.


Christine Westermann
, geboren 1948, Fernseh- und Radiojournalistin und Autorin.
Sie moderiert u.a. die Sendung Montalk im WDR-Radio und (gemeinsam mit Götz Alsmannn) Zimmer frei im WDR-Fernsehen.

Außerdem gibt sie Buchtipps, mittwochs in der Sendung FrauTV im WDR-Fernsehen, sonntags auf WDR 2.
2001 erhielt sie den Grimme-Preis.


Jörg Thadeusz
, geboren 1968, hat sich als Liegenwagenschaffner und Rettungssanitäter auf eine steile Medienkarriere vorbereitet.

Für seine Außenreportagen bei Zimmer frei (WDR Fernsehen) erhielt er den Grimme-Preis.

Er moderiert die Talksendungen "Thadeusz" und "Dickes B" im RBB Fernsehen, den "Poetry-Slam" im WDR-Fernsehen und mehrere Sendungen im RBB-Radio.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post