Rechtzeitig zum Fest: Rowling erzählt Märchen

admin | Posted 08/12/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

J. K. Rowling © J.P. Masclet

"Die Märchen von Beedle dem Barden" ist ein Band mit fünf Geschichten,
den Hermine Granger in "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes",
dem siebten und letzten Band der Reihe, aus dem Nachlass von Albus Dumbledore erhält.

Die Märchen enthalten entscheidende Hinweise für Harry Potters letzte Mission, die Zerstörung von Lord Voldemorts Horcruxen. Nur eine der Geschichten – "Das Märchen von den drei Brüdern" – wird im Buch nacherzählt.

Die anderen vier sind in den "Märchen von Beedle dem Barden" zum ersten Mal zu lesen.

Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht in- und auswendig, die großartigen alten Märchen, die Beedle der Barde für die magische Gemeinschaft gesammelt hat.

Die jedem Zaubererkind zur guten Nacht vorgelesen werden.

Ein wertvoller Hinweis daraus rettete Harry Potter am Ende das Leben im Kampf gegen Voldemort, dem grausamsten schwarzen Magier aller Zeiten.

Jetzt sind fünf dieser Märchen endlich auch Muggel-Lesern zugänglich.

Eine Sternstunde für Millionen von Potter-Fans überall auf der Welt. Und für alle sonstigen Muggel, die einen siebten Sinn für zauberhafte Geschichten haben.

Sie werden sie lieben.


Joanne K. Rowling
ist mittlerweile die weltweit wohl bekannteste Schriftstellerin.

Die bisher erschienenen Harry-Potter-Bände wurden inzwischen in 62 Sprachen übersetzt. Joanne K. Rowling lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Schottland.

Die von Joanne K. Rowling gegründete Hilfsorganisation Children’s High Level Group hat dem Carlsen Verlag die Rechte zur Veröffentlichung der deutschsprachigen Ausgabe der Zaubermärchen übertragen.

Alle Honorarerlöse werden an die Children’s High Level Group gespendet, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Heimkindern vor allem in Osteuropa einsetzt.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post