Die Welt der Buddenbrooks
admin | Posted 09/01/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Zum Filmstart der "Buddenbrooks" von Heinrich Breloer am 25. Dezember 2008 stellen wir Ihnen "Die Welt der Buddenbrooks" von Hans Wißkirchen als spannende Hintergrundlektüre vor.
Thomas Manns "Buddenbrooks" ist einer der großen Romane, der Generationen von Lesern und Schriftstellern geprägt hat.
In einem bilderreichen Spaziergang durch die Welt der Buddenbrooks eröffnet dieses Buch den einmaligen Dialog zwischen dem literarischen Kunstwerk und seinem realen Ort, der Stadt Lübeck.
Von Thomas Manns Werdegang als Schriftsteller über die Alltagskultur der Hansestadt bis hin zur Adaption des Romans auf der Bühne, in Film und Comic wird ein großes Tableau entfaltet, das Thomas Manns Familienroman von allen Seiten beleuchtet.
Eine zentrale Rolle spielt dabei das Buddenbrookhaus – einst Ort der Romanhandlung, heute Museum und Archiv, aus dessen Bestand das reiche Material für dieses Buch zusammengetragen wurde.
Das Buddenbrookhaus ist das Tor zu einer fiktiven Welt geworden.
Stiche und Fotografien aus seinen Archiven bereichern diese Zeitreise in die Geschichte einer Stadt und die Entstehung eines Jahrhundertromans.
Hingewiesen sei auch auf die Ausstellung "Thomas Mann – Making of Buddenbrooks".
Anlässlich des Filmstarts der "Buddenbrooks" zeigt das
Buddenbrookhaus exklusiv Materialien zur Entstehung der neuesten Kino- und Fernsehadaption.
Neben Bildern vom Dreh werden auch Originalrequisiten zu sehen sein. Bis zum 15.03.2009 können Sie die Ausstellung in Lübeck besuchen.
Hans Wißkirchen, geboren 1955 in Düsseldorf, studierte Germanistik und Philosophie.
Er promovierte über die Romane "Der Zauberberg" und "Doktor Faustus" und war entscheidend am Aufbau des Buddenbrookhauses zu einer Gedenk- und Forschungsstätte beteiligt.
Er ist Präsident der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft und Honorarprofessor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Lübeck. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Familie Mann geschrieben und herausgegeben.
Seit 1993 war Hans Wißkirchen Leiter des Budenbrookhauses. Heute ist er Direktor der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck und geschäftsführender Direktor aller Lübecker Museen.