Dea Loher erhält den Berliner Literaturpreis 2009

admin | Posted 02/02/2009 | Autoren | Keine Kommentare »

Dea Loher

Der mit 30.000 Euro dotierte Berliner Literaturpreis der Stiftung
Preußische Seehandlung ist für das Jahr 2009 der Dramatikerin Dea Loher
zugesprochen worden. Dea Loher hat die Auszeichnung und die damit
verbundene Berufung der Freien Universität Berlin auf die
"Heiner-Müller-Professur für deutschsprachige Poetik" für das
Sommersemester 2009 angenommen.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, verleiht heute, am 2. Februar 2009, im Berliner Rathaus im Rahmen eines Festaktes mit geladenen Gästen den Preis.

Der Berliner Literaturpreis zeichnet Autoren aus, die mit ihrem literarischen Werk in den Gattungen Erzählende und Dramatische Literatur sowie Lyrik einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geleistet haben.

Seit 2005 bietet der Preis mit der "Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik" am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität.

Die Preisjury, der unter anderen die Kritikerin Siegrid Löffler und der designierte Intendant des Deutschen Theaters Berlin, Ulrich Khuon, angehörten, schreibt in ihrer Begründung, dass Loher die soziale Frage immer wieder neu stelle.

Sie versteige sich aber "nie ins Tendenzstückartige". Lohers jüngster Text "Das letzte Feuer", uraufgeführt im Thalia Theater Hamburg, wurde zum Stück des Jahres 2008 gewählt.

Die in Traunstein geborene Dea Loher lebt seit 1989 in Berlin.

Sie studierte Germanistik und Philosophie an der Universität München und ab 1990 "Szenisches Schreiben" bei Heiner Müller und Yaak Karsunke an der UdK Berlin.

Ihre ersten Theaterstücke

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post