Watermind
admin | Posted 04/02/2009 | Krimis | Keine Kommentare »
In M. M. Buckners neuem Science-Thriller gelangen seit Jahrzenten in das das verlassene Sumpfgebiet Devil’s Swamp hochkomplexe Mikrochips, Chemikalien und Biomasse. Doch nun setzen Sie eine
Kettenreaktion in Gang – und eine neue Lebensform entsteht, anders als
alles, was es bisher auf unserem Planeten gegeben hat.
Die junge Chemikerin CJ Reilly arbeitet für den Energiekonzern Quimicron, der in Baton Rouge ein Kraftwerk unterhält, dieses ist über einen Kanal sowohl mit dem Meer als auch dem Sumpf verbunden.
Nun will man den Devil’s Swamp zur Landgewinnung trockenlegen.
CJ und ihr Freund Max sollen den Zustand des Gebietes katalogisieren und die Dekontaminierung vorbereiten.
Bei einem ihrer Märsche entdecken sie einen Teich, der mysteriöserweise völlig vereist ist.
Als Max’ iPod hineinfällt, wird das Eis für einen kurzen Moment durchlässig und schließt das Gerät ein. Selbiges passiert auch CJ, die aber – von einer eigenartigen Wasserströmung sondiert -, unverletzt ausgestoßen wird.
Was hat es damit auf sich? CJ wird einem Forschungstrupp zugeordnet und muss sich mit arroganten Teamleitern, neugierigen Journalisten und ihrem attraktiven, aber undurchsichtigen Chef herumschlagen:
Roman Sacony ist nicht begeistert von der Entdeckung.
Und das nicht nur, weil er massive Kosten auf die Firma zukommen sieht: Ein Hilfsarbeiter des Teams fällt in den Teich – und wird getötet! CJ stürzt sich, alle Vorsichtsmaßnahmen ignorierend, in die Forschungsarbeit.
Ihre Untersuchungen ergeben Unglaubliches: Im Sumpf hat sich eine neue Lebensform entwickelt, die nicht nur aus biologischem Material wie Algen besteht, sondern auch aus Handyschrott, Nano-Medikamenten, Prozessorschaltkreisen und anderen Errungenschaften der menschlichen Zivilisation.
Und diese Lebensform entwickelt offensichtlich ein Bewusstsein! CJ gibt ihr den Namen Watermind.
Watermind nutzt nicht nur biochemische Prozesse, um zu wachsen und sich zu ernähren, sondern setzt diese selbst in Gang: Es filtert aus dreckigem Wasser alles Nützliche heraus, entzieht ihm dabei alle Wärme und lässt es so vereisen.
Außerdem entwickelt Watermind elektromagnetische Kraftfelder, erzeugt Farbenspiele und Nebel. Versucht es so, mit den Menschen zu kommunizieren?
Während die Bevölkerung ängstlich von Voodoo-Zauber spricht, glaubt CJ, durch den Watermind eine neue Methode zur Reinigung von verschmutztem Wasser entdecken zu können.
Sie entwickelt die Idee, mit ihm mittels Schallwellen und mathematischen Codes, die der zum Teil aus Maschinenteilen bestehende Watermind mutmaßlich versteht, zu kommunizieren.
Doch dann wird deutlich, dass der Watermind nicht einfach nur freundlich vor sich hinpulsiert: er manipuliert seine gesamte Umwelt und beginnt schließlich zu wandern, verlässt seinen Teich, dringt in den Kraftwerkskanal ein und versenkt dort Versorgungskähne, um aus der Ladung weiteres Material für sein Wachstum zu gewinnen.
Alle Versuche, Watermind einzudämmen, scheitern – und machen die neue Lebensform nur noch aggressiver!
Hat die Menschheit in ihrer Ignoranz gegenüber der Natur etwas geschaffen, was unsere Welt für alle Zeit verändern wird?
M.M. Buckner studierte Englische Literatur und Creative Writing in Memphis, Harvard und Boston. Sie arbeitete im Marketing verschiedener Unternehmen, zuletzt als Vizepräsidentin.
Parallel dazu begann M.M. Bucker, sich zunehmend für den Umweltschutz zu engagieren und zu schreiben.
Ihre Romane wurden mehrfach preisgekrönt, unter anderem mit dem renommierten Phillip-K-Dick-Award.