40 Jahre “Die kleine Raupe Nimmersatt”

admin | Posted 16/03/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Munter kommt sie dahergekrochen, die kleine Raupe Nimmersatt. Mit
ungebremstem Elan frisst sie sich durch all die bekannten Leckereien,
um sich dann zu verpuppen und am Ende als Schmetterling davonzufliegen.
Am Donnerstag wird sie nun 40 Jahre alt.

Seit Jahrzehnten ist sie fester Bestandteil einer jeden Kindheit – man sieht der kleinen Raupe dieses beachtliche Alter wahrlich nicht an.

Grund dafür ist der zeitlose und unverwechselbare Collagenstil, mit dem Eric Carle seine berühmte Geschichte erzählt hat.

In der für das Jubiläum aufwendig gestalteten
Pop-up-Ausgabe
bewegt sich die Raupe durch die geknabberten Löcher, der Kokon plustert sich dick und rund auf, und am Ende fliegt dem Betrachter der wunderschöne Schmetterling förmlich entgegen. Ein Prachtband für alle Raupenfans!

1969 wurde Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle erschaffen. Seitdem sind etwa 29 Millionen Raupen in 45 Sprachen weltweit verkauft worden.

Das heißt: 29 Millionen Äpfel, 58 Millionen Birnen, 87 Millionen Pflaumen, 116 Millionen Erdbeeren und 145 Millionen Apfelsinen wurden von der Raupe vertilgt, ein wahrhaft nimmersattes Tier…

Die Auflage der deutschsprachigen Ausgabe beträgt sagenhafte 5 Millionen Exemplare.


Hier
liest Eric Carle sein bekanntestes Bilderbuch vor und erzählt aus seinem Leben.

Andere schöne Neuerscheinungen zur kleinen Raupe möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

Anlässlich dieses Geburtstages gibt es nicht nur die kleine Raupe in der Geburtstagsedition inklusive Geburtstagslied sondern auch "De glene Raube Nimmesadd – Sächsisch", gesprochen von Uwe Steimle, dem gebbürtigen Dresdner, bekannt als Hauptkommissar Jens Hinrichs aus der TV-Serie "Polizeiruf 110". Außerdem schmeckt es der kleinen Raupe auch in Plattdüütsch und in Schwyzertüütsch!


Jumbo Verlag

ISBN 978-3-833-72206-6

Preis: EUR 12,95


Jumbo Verlag

ISBN 978-3-833-72386-5

Preis: EUR 12,95


Jumbo Verlag

ISBN 978-3-833-71333-0

Preis: EUR 10,95




Eric Carle
, geboren 1929 in Syracuse / New York, ist mit seinen originellen Bilderbuch-Charakteren weltberühmt geworden. Er lebte mehrere Jahre in Deutschland und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.

1952 kehrte Eric Carle nach New York zurück, arbeitete zunächst als Grafiker und Illustrator und veröffentlichte 1968 sein erstes Bilderbuch. Im Jahr darauf gelang ihm mit "Die kleine Raupe Nimmersatt" der Durchbruch.

Die Geschichte ist in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Für sein Werk erhielt Eric Carle zahlreiche Auszeichnungen. Für sein künstlerisches Schaffen als Vermittler zwischen den Kulturen wurde ihm im Jahr 2001 das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Insgesamt hat Eric Carle über 70 Bücher illustriert, die meisten davon
auch geschrieben. Seine Bücher wurden in 47 Sprachen übersetzt und
weltweit über 88 Millionen mal verkauft.

Eric Carle hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit seiner Frau in Northampton / Massachusetts.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post