Der Gecko und das Unglücksbett
admin | Posted 12/03/2009 | Krimis | Keine Kommentare »
Alexander McCall Smith’s liebevolle Krimis über die No. 1 Ladies’
Detective Agency in Botswana sind im englischen Sprachraum Kult,
nachdem die New York Times die sympathische Detektivin in einer
Besprechung als "Miss Marple Botswanas" bezeichnete. In Deutschland
gibt es den schottischen Autor
sozusagen noch zu entdecken!
Mma Ramotswe ist traditionell gebaut, sie trinkt Unmengen Rotbuschtee -
und löst dabei die heikelsten Fälle.
Was etwa hat es mit dem
Unglücksbett im Krankenhaus von Mochudi auf sich? Wer stiehlt
Büromaterial aus der Druckerei? Und hat die unverschämteste Frau
Botswanas einen Ehebrecher zum Mann? Zum Glück finden Mma Ramotswes
scharfer Verstand sowie ihre tiefe Menschenliebe für alles eine Lösung.
Selten kommt Mma Ramotswe, Gründerin und Leiterin der einzigen Frauen-Detektei Botswanas, zur Ruhe.
Nun wird ihr ein besonders kniffliger Fall aufgetragen: Steht im Krankenhaus von Mochudi ein verfluchtes Bett? Oder wie sonst kann es sein, dass darin drei Menschen hintereinander überraschend zu Tode kommen – jeweils am Freitag?
Erfreulich harmlos wirkt dagegen das Problem der gestohlenen Büromaterialien in einer örtlichen Druckerei. Doch offenbaren sich auch dort schnell tief gehende menschliche Schwierigkeiten.
Als noch ein dritter Auftrag hereinkommt, bietet Mma Ramotswes Ehemann J.L.B. Matekoni seine Hilfe an. Doch hat ein Mann genug Feingefühl, um ausgerechnet in einem Fall von Ehebruch zu ermitteln?
Da beschließt auch noch Mma Ramotswes Assistentin Grace, zu kündigen und ihre nahezu perfekten Fähigkeiten als Sekretärin aus der Agentur abzuziehen.
Wie gut, dass Mma Ramotswe sich auf ihren gesunden Menschenverstand und ihre tiefe Liebe zu Land und Leuten verlassen kann.
Alexander McCall Smith, Jahrgang 1948, wuchs in Zimbabwe und Schottland auf und lebt in Edinburgh mit seiner Frau, zwei Kindern und einer Katze.
Er war bis vor kurzem Professor für Medizinrecht. Der erklärte Musikliebhaber spielt das Fagott, unter anderem im "Really Terrible Orchestra", das er mit gegründet hat – allerdings, wie er einräumt, nicht das ganze Fagott, weil er die schrillen Töne nicht leiden kann und deshalb meist beim hohen C aufhört.
Das ist seiner Meinung nach aber völlig ausreichend. Er veröffentlichte zahlreiche Fach- und Kinderbücher, bevor ihm mit der "The No. 1 Ladies’ Detective Agency" und der Krimi-Reihe mit Isabel Dalhousie Welterfolge gelangen. Die Romane dieser Reihe werden in 42 Ländern veröffentlicht.
Und nun kommt er zum ersten Mal nach Deutschland: Der schottische Bestsellerautor Alexander McCall Smith!
Er ist vom 10. bis 13. März in München, Berlin, Hamburg und Leipzig.