Die wilde Schule des Lebens
admin | Posted 02/03/2009 | Biografien | Keine Kommentare »
Karlheinz Böhm, Ottmar Hitzfeld und Uschi Glas – sie und viele andere
mehr erzählen dem Münchner Talkmaster Alexander-Klaus Stecher von den
entscheidenden Prüfungen in ihrem Leben. Die wilde Schule des Lebens
ist ein Buch der großen persönlichen Lebensgeschichten von Prominenten.
Wenn die Mikrofone abgeschaltet sind, packen sie aus.
Menschen, die Tag für Tag im Rampenlicht stehen. Menschen, die geliebt und bewundert werden.
Stars und Promis. Sie erzählen von unglaublichen Höhenflügen und von dramatischen Wendepunkten, von den Abstürzen und großen Brüchen in ihrem Leben und von den Siegen, als niemand mehr an sie glaubte.
Welche Rolle spielte die Wechselgeldkasse der Rennbahn München-Riem im Leben von Konstantin Wecker? Warum war der Tod Lady Di die größte berufliche Herausforderung von Patricia Riekel? Weshalb wurde Anselm Bilgri enterbt, als er sienen Eltern mitteilte, dass er ins Kloster geht und Priester wird?
In "Die wilde Schule des Lebens" versammelt Stecher 19 Interviews, die er mit Künstlern, Unternehmern und Politikern geführt hat.
Vor der Kamera erzählen sie von ihrer Karriere, ihrem Erfolg, ihren Wünschen und Zielen.
Aber das ist nur die eine Seite. Oftmals, wenn die Mikrofone abgeschaltet sind, bringt Stecher ihre andere Seite zum Klingen.
Dann erzählen sie ihm ihre persönlichen Geschichten von ihren Ängsten, von den Brüchen in ihrem Leben und den schmerzhaften Erfahrungen, die sie machen mussten. Mit Alexander-Klaus Stecher sprechen sie über ihre Schwächen, denn sie merken: Er ist wirklich an ihnen interessiert un er will wissen, was sie in der wilden Schule des Lebens gelernt haben, der einzigen Schule, die wirklich zählt.
Im Gespräch mit Alexander-Klaus Stecher kommen faszinierende Erfahrungen zur Sprache.
Das Leben selbst, wo es leidenschaftlich gelebt wird, ist die große Schule, aus der man gereift und verändert hervorgeht.
Hier finden Sie eine Leseprobe.
Alexander-Klaus Stecher, geboren am 23. Januar 1968 in Rosenheim, ist ein deutscher Schauspieler, Talkmaster, Moderator und Popsänger.
Von Gustl Bayrhammer entdeckt und von Hans Clarin gefördert, wurde er durch Rollen in den Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen, Der Alte, Derrick oder Siska bekannt.