Allah verzeiht, der Hausmeister nicht
admin | Posted 30/04/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »
Ein orientalischer Blick auf das, was uns Deutschen lieb und teuer ist:
"Allah verzeiht, der Hausmeister nicht". Deutschland ein exotisches
Land? Wieso eigentlich nicht? Es kommt nur auf die Perspektive an! Vom
Orient gen Okzident geblickt, offenbart sich das Land im Westen als
durchaus wild, wunderlich und, ja, exotisch.
Ob Sesam-Syrer oder Ayran-Anatole, der orientalische Besucher deutscher Gefilde muss sich auf Ungewöhnliches und unheimlich Komisches gefasst machen, besucht er die immergrüne und wetterdurchwachsene Republik.
Sagt einer, der es wissen muss: Kabarettist, Drehbuch- und Buchautor Kerim Pamuk, an der türkischen Schwarzmeerküste geboren, lebt seit 30 Jahren im Land der Hundespielwiesen, Mülltrenner und Nichtraucherschutzgesetze.
Sein Urteil: Deutschland ist unbedingt eine Reise wert und geradezu ein Geheimtipp für abenteuerlustige Baklawa-Bahrainer, Mezze-Marokkaner und Lebne-Lybier.
Aber Vorsicht: Allah verzeiht, der Hausmeister nicht – die Vorbereitung der Reise mithilfe des gleichnamigen Buchs oder Hörbuchs ist dringend zu empfehlen.
Vom Bier in der Badewanne, über DIN-Normen, bunte Bio-Tonnen und kalendarische Brückentage – hintersinnig, intelligent und mit orientalischer Gelassenheit blickt Kerim Pamuk auf alles, was uns Deutschen lieb und teuer ist und bringt mit seinen präzisen Beobachtungen vom Umweltstrebertum über Grundsatzdebatten, magische Muttermilch und dem schweren Los, in Deutschland prominent zu sein, nicht nur seine orientalischen Brüder und Schwestern zum Staunen.
So exotisch ist Deutschland!
"Ich grüße euch aus dem Land der selten aufgehenden Sonne, liebe orientalische Schwestern und Brüder!
Staunt mit mir über die Welt der Deutschen!
Denn sie ist nicht gottgegeben wie die unsere, sondern das Ergebnis von Wille und Vorstellung: Die Germanen verlängern den Sommer durch Heizpilze gleich um Monate, versichern den Hund gegen Blitzschlag und verleihen ihren Babys durch die hohe Kunst des Dauerstillens magische Kräfte.
Meine Nachbarn Bine und Manni haben mich übrigens per sms für heute Abend zu ihrer Party eingeladen.
Zu essen gibt es das, was die Gäste mitbringen, also fünf Nudelsalate und drei Mal Tomate-Mozzarella. Da bin ich mit meinem Bulgur-Salat fein raus, auch wenn Manni stundenlang nach den Zutaten fragen wird.
Aber für solche Situationen gibt?s ja Orientalpop-CDs: einfach einlegen, und die Deutschen vergessen alles um sich herum. Die sind wirklich sehr nett hier. Man muss es ihnen nur sagen.
Grüße aus dem Abendland!
Euer Kerim Pamuk"
Hörbuch:
Kerim Pamuk
Allah verzeiht, der Hausmeister nicht
Eichborn Lido
Autorenlesung
1 CD, 71 Minuten