Die Geschichte eines Menschen

admin | Posted 14/04/2009 | Biografien | Keine Kommentare »

Wir kennen ihn als Regisseur u.a. von Basic Instinct und Total Recall. Doch seit seiner
Kindheit von den Widersprüchen in der Bibel fasziniert, forscht Paul
Verhoeven zudem seit Langem über die wirkungsmächtigste Figur des
Abendlandes. Sein Buch ist ein provokantes, ein realistisches Porträt der
historischen Jesus-Figur.

Eine Abrechnung mit den jahrhundertealten Lügen der christlichen Kirchen. Und ein Plädoyer für einen neuen widerständigen Glauben.

Wie revolutionär war Jesu "frohe Botschaft" wirklich? Gingen seine "Heilungen" vielleicht auf allzu mensch­liche Rauschzustände zurück?

Oder war er gar das Ergebnis einer Vergewaltigung? Gestützt auf jahrelange Forschungen im Kreis kritischer Theologen und ausgestattet mit dem Blick des Filmemachers für die erzählerischen Fallstricke der Bibel, rekonstruiert Paul Verhoeven die Geschichte des historischen Jesus von Nazareth.

Dabei entdeckt er nicht nur den Menschen hinter dem Mythos, sondern eine wahrhaft revolutionäre Figur – Grundlage für einen neuen "aufgeklärten" Glauben im Geist des Widerstands.

Mit dem Blick des neutralen, naturwissenschafltich geschulten Beobachters, scheidet er in seiner Jesus-Biographie die historisch belegbaren Fakten von den reinen Mythen, die die Kirche Jahrhunderte lang als Wahrheit verkaufte und begibt sich auf die Suche nach dem, was Jesus zum Menschnen machte.

Als erfahrener Filmemacher spürt er in den Evangelien erzählerische Fallstricke auf, die um des Effekts willen eingeführt bzw. von der Kirche bewusst retuschiert worden sind, um die Jesus-Figur in möglichst reinem Licht erstrahlen zu lassen.

Bewusst provokant deckt er die Verzerrungen und Lügen auf, die die Sachwalter des Christentums fast zwei Jahrtausende lang zum Machterhalt pflegten und legt eine historische Jesusfigur frei, die in ihrer rebellischen Strahlkraft zur Grundlage für einen neuen "aufgeklärten" Glauben werden könnte.


Paul Verhoeven
, geb. 1938 in Amsterdam, ist seit über 30 Jahren Regisseur. Nach dem Studium der Mathematik und Physik machte er sich mit Filmen wie Robocop (1987), Basic Instinct (1992) und zuletzt mit dem kontroversen Black Book (2006, u. a. mit Sebastian Koch) einen Namen.

Seit 1986 ist er Mitglied des "Jesus Seminar", eines Zusammenschlusses von kritischen Theologen und Bibelforschern, die sich der Untersuchung des Lebens Jesu widmen.

Verhoeven ist seit über 40 Jahren verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Los Angeles und den Niederlanden.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post