Die literarische Fernsehwoche vom 20. bis 26. April.
admin | Posted 20/04/2009 | Autoren | Keine Kommentare »
Interessantes, Relevantes – die wöchentlichen Seite 4-Literaturtipps fürs TV.
Montag, 20. April, 09:55 Uhr, arte:
Wie wird man Bestseller? Regie: Thomas Palzer. Welchen Wert hat ein Buch? Muss es immer ein Bestseller sein? Auf der Suche nach dem Erfolgsrezept von Büchern berichtet Thomas Palzer von Big Business und hohem Anspruch, von Kulturbetriebs-Seligkeit und Amazon und nimmt eine Standortbestimmung der Gegenwartsliteratur vor. Zu Wort kommen Daniel Kehlmann, Pascal Mercier, Julia Franck und die französische Autorin Véronique Olmi.
Montag, 20. April, 20:15 Uhr, mdr:
Hengstparade BRD 2005, Regie: Michael Kreindl, Darsteller: Christiane Hörbiger, Eva Herzig, Katja Studt, Michael Mendl, Michael Roll. Christiane Hörbiger spielt die energische Gerichtsreporterin Hella Fischer, die auf Wunsch ihrer Tochter Karin auf einen Reiterhof reist, um Karins neuen Freund zu beobachten. Doch während ihres Aufenthalts auf Schloss Mühldorf wird die Mitbesitzerin des Hofes tot im Wald gefunden. Während die Polizei das Ganze als einen Reitunfall ansieht, sagt Hellas Spürnase etwas anderes: Die wohlhabende Dame wurde ermordet! Also macht sie sich auf die Suche nach dem Mörder und fast jeder ist verdächtig, sogar der Naturbursche Kurt Schleyer, in den Hella sich ein bisschen verliebt hat. Nette Krimikomödie nach dem Roman von
Gaby Hauptmann.
Montag, 20. April, 22:15 Uhr, ZDF:
Mr. Ripley und die Kunst des Tötens USA/GB/BRD 2005, Regie: Roger Spottiswoode, Darsteller: Barry Pepper, Jacinda Barrett, Tom Wilkinson, Willem Dafoe, Alan Cumming, Claire Forlani, Ian Hart, Douglas Henshall. Tom Ripley und seine Freunde wollen den Unfalltod des Malers Derwatt zu ihren Gunsten nutzen und verkaufen gefälschte Bilder in dessen Namen. Zunächst läuft alles nach Plan, aber spätestens nachdem ein misstrauischer Kunstsammler spurlos verschwindet und die Polizei zu ermitteln beginnt, stehen die Fälscher vor ernsten Problemen. Ripleys Beziehung zu der Französin Heloise und die Existenzen der Beteiligten stehen auf dem Spiel. Als Vorlage diente ‘Ripley Under Ground’, der zweite Teil der beliebten Romanreihe um den Hochstapler Tom Ripley von
Patricia Highsmith.
Montag, 20. April, 22:30 Uhr, ndr:
Kulturjournal, Moderation: Julia Westlake: Das Kulturjournal berichtet jede Woche über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene und vom Büchermarkt.
Dienstag, 21. April, 10:20 Uhr, PRO 7:
Die Stimme des Meeres USA 2002, Regie: Greg Beerman, Darsteller: Mischa Barton, Jared Padalecki, Soren Fulton, Ryan Merriman, Scarlett Pomers, James Whitmore, Theresa Wong. Vicky ist mit ihren Geschwistern Suzy und Rob bei ihrem Großvater, wie jedes Jahr verbringen die Kinder ihre Sommerferien bei ihrem Großvater am Meer… Die Kinder machen dort die Bekanntschaft des Meeresbiologen Adam Eddington, der sie in die faszinierende Unterwasserwelt entführt. Vor allem die Delfine haben es Vicky angetan. Das Mädchen hat nämlich festgestellt, dass sie die Sprache der Meeressäuger versteht. Um so schlimmer, dass ein paar skrupellose Fischer mit Treibnetzen das Leben der Delfine gefährden. "Die Stimme des Meeres" basiert auf
Madeleine L’Engles beliebtem Kinderbuch "Ring of Endless Light".
Dienstag, 21. April, 10:20 Uhr, PRO 7:
Die Wolke BRD 2006, Regie: Georg Schnitzler, Darsteller: Paula Kalenberg, Franz Dinda, Hans Laurin Beyerling, Carina Wiese, Karl Kranzkowski, Richy Müller, Thomas Wlaschiha, Gabriela Maria Schmeide, Jennifer Ulrich. Das im unterfränkischen Grafenrheinfeld liegende Kernkraftwerk meldet einen Störfall. Radioaktives Material steigt auf und verbreitet sich über die umliegenden Regionen. Unter der Massenhysterie verlieren tausende Menschen ihr Leben. So auch die Familienangehörigen der 16-jährigen Hannah, die sich noch in Sicherheit bringen konnte. Am Boden zerstört wird sie in einer Klinik versorgt. Einen Funken Hoffnung, doch nicht alles was sie liebt, verloren zu haben, scheint ihr der totgeglaubte Elmar zu geben, als der plötzlich vor ihr steht. Doch dann fordert Elmars Vater von seinem Sohn, mit nach Amerika zu gehen. Wird Elmar seinem Vater folgen oder seiner Liebe eine Chance geben? Die Wolke ist der Titel eines 1987 erschienenen Jugendbuchs von
Gudrun Pausewang.
Mittwoch, 22. April, 20:15 Uhr, SUPER RTL:
Mein Hund Skip USA 2000, Regie: Jay Russell, Darsteller: Caitlin Wachs, Diane Lane, Kevin Bacon, Frankie Muniz, Luke Wilson. Der achtjährige Willie ist ein Außenseiter an der Schule und hat Probleme mit seinem Vater. Nur der Nachbar Jenkins, der eine Profi-Sportlerkarriere anstrebt, ist so etwas wie ein Freund. Doch es ist das Jahr 1942 und Jenkins muss in den Krieg. Willies Mutter hofft, ihrem Sohn mit einem Hund helfen zu können und tatsächlich lernt Willie, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Sein Leben wird besser und sogar Jenkins kehrt zurück. Aber der Krieg hat ihn sehr verändert