Henning Ahrens erhält den Nicolas-Born-Preis 2009
admin | Posted 27/04/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »
Nicolas-Born-Preisträger und der Nicolas-Born-Debütpreisträger 2009 stehen fest! Der Schriftsteller Henning Ahrens erhält den Nicolas-Born-Preis 2009.
Mit dem Nicolas-Born-Debütpreis wird Thomas Klupp ausgezeichnet. Beide
Autoren werden ihre Auszeichnung am 9. September 2009 in Lüneburg auf
Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission von Kulturminister
Lutz Stratmann erhalten.
Der Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen ist ein Literaturpreis, der seit 2000 zu Ehren des Schriftstellers Nicolas Born verliehen wird. Mit ihm werden “herausragende Schriftsteller mit Bezug zu Niedersachsen” ausgezeichnet. Er ist mit 15.000 Euro dotiert.
Die Auszeichnung ging aus dem ehemaligen Kunstpreis des Landes Niedersachsen für Literatur hervor, der seit 1979 vergeben wurde. Dieser bestand zunächst aus Stipendien für bereits anerkannte Schriftsteller und Förderungen für Nachwuchsschriftsteller, bis die Vergabe sich ab 1995 auf den Hauptpreis und Förderpreise konzentrierte.
Henning Ahrens wurde 1964 in Peine geboren und studierte Anglistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie in Göttingen, London und Kiel. Er setzt "in herausragender Weise aktuelle multimediale Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Handlungsformen um in eine ironische und damit erkenntnisstiftende Prosa", so die Begründung der Kommission.
Zu Ahrens Hauptwerken gehören die Lyrikbände "Stoppelbrand" (2000) und "Kein Schlaf in Sicht" (2008) ebenso wie die Romane "Lauf Jäger lauf!" (2002) und "Tiertage" (2007). Überdies arbeitet Henning Ahrens erfolgreich als Übersetzer aus dem Englischen.
Paradiso
von Thomas Klupp
Eigentlich wollte er auf kürzestem Wege von Potsdam nach München reisen. Aber nichts im Leben von Alex Böhm ist vorhersehbar. Er fährt los und wird in die Heimat verschlagen, wo sich bodenlose Abgründe auftun.
Auch die gehören zu seinem Leben, und das ist kein Wunder bei einem, dessen Charakter geprägt ist von einem chronischen Mangel an Moral.
Es ist heiß. Glühend heiß. In der flirrenden Tankstellenluft wartet Alex Böhm auf einen gelben Kombi, der gleich an den Zapfsäulen halten und ihn nach München bringen soll.
Von dort wird er am nächsten Morgen mit seiner Freundin Johanna nach Portugal fliegen. Das ist der Plan. Aber dann taucht Konrad auf, der "Loserkonrad" aus Schulzeiten, und diese Begegnung katapultiert Böhm auf das Minenfeld seiner Vergangenheit.
Während er in atemlosen Monologen einen Zünder nach dem anderen schärft, findet er sich plötzlich am Rand der Autobahn wieder, auf sonnenverbrannten Rastplätzen und in den Kellergewölben bayerischer Provinz-Erotheken. Er begegnet bekehrten Lastwagenfahrern mit langen Messern, schwärmenden Hippiemädchen, Dostojewski-Jüngern und Jana-Hensel-traumatisierten Taxifahrern.
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten
Verlag: Berlin Verlag; Auflage: 1 (7. Februar 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3827008433
ISBN-13: 978-3827008435
Preis: EUR 18,00
Thomas Klupp, der 1977 in Erlangen geboren wurde, war als Student des
Hildesheimer Studiengangs "Kreatives Schreiben" Mitherausgeber der
Literaturzeitschrift Bella triste und Mitinitiator des weithin
beachteten Literaturfestivals Prosanova. Sein in diesem Frühjahr
veröffentlichter Debütroman "Paradiso" ist ebenso ein rasantes
literarisches Roadmovie wie ein warmherziger Entwicklungsroman; damit
hat sich eine wunderbare neue Erzählerstimme zu Wort gemeldet", so das
Urteil der niedersächsischen Literaturkommission.