Die Kunst des Aufräumens
admin | Posted 07/05/2009 | Ratgeber | Keine Kommentare »
Der Sommer steht vor der Tür und es wird allerhöchste Zeit für den Frühjahrsputz. Wer nicht nur putzen, sondern wirklich Ordnung in sein Allerlei bringen möchte, dem sei dieses kleine Buch mit großer Wirkung empfohlen. Schluss mit dem Schlendrian!
Aufräumen muss keine lästige Pflicht, sondern kann ein kreativer Prozess zur Gestaltung des Lebensumfelds sein – wenn Sie mit der Arbeit im Kopf beginnen.
Wie erreichen Sie mit kleinen Schritten eine große Wirkung?
Was müssen Sie grundsätzliche verändern, damit nach einer Woche nicht alles so aussieht wie vorher?
Und wie können Sie nicht nur Ordnung halten, sondern Ihre Wohnung phantasievoll gestalten?
Constanze Köpp und Thomas Ritter beantworten diese und viele andere Fragen rund um das Chaos in unseren Wohnungen – und in unserem Leben.
Die Mischung aus konkreten Tipps und Lebenshilfe macht dieses Buch zu einem Aufräumratgeber für Schlendriane aller Couleur – egal ob man nur mit Krimskrams und Klamottenhaufen zu kämpfen hat oder die Papierstapel schon bis zur Zimmerdecke reichen.
Constanze Köpp, geboren 1969, lebt mit ihrer Tochter in Hamburg. Sie schreibt Kolumnen und ist Gründerin der
“Wohnkosmetik”.
Der Hamburger Künstlermanager, Labelmacher und Musikverleger und freier Musikjournalist
Thomas Ritter, geboren 1966, ist ein bekennender Ex-Messie und kennt aus eigener Erfahrung den Weg aus der zwanghaften Unordnung.