Gargoyle
Petra Bohm | Posted 31/05/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »
Eine fesselnde Geschichte über die erlösende Kraft des Leidens und eine Liebe, die die Grenzen von Zeit und Raum überschreitet. Allerdings: wer einen kitschigen Liebesroman erwartet, liegt hier völlig falsch. Die Verbindung zwischen Gegenwart und magischen mittelalterlichen Szenarien schafft ein ganz besonderes Buch, voller Tragik, Komik und kleiner Weisheiten. Das Debüt des jungen Andrew Davidson ist sicher Bestseller-verdächtig!
Unter Drogeneinfluss fährt ein zynischer Pornoproduzent eine dunkle Straße entlang, als er plötzlich von einer Halluzination geblendet wird, sein Wagen in eine Schlucht stürzt und Feuer fängt. Er überlebt, wird mit schwersten Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert – und hat in den Wochen der Rekonvaleszenz nur einen Gedanken: wie er nach seiner Entlassung Selbstmord begehen kann. Doch da taucht eines Tages eine mysteriöse Frau an seinem Krankenbett auf, die schöne Marianne Engel, Bildhauerin beeindruckender Gargoyles. Sie behauptet, sie seien einst Liebende gewesen – vor siebenhundert Jahren in Deutschland, als sie eine Nonne war und er ein Söldner auf der Flucht. Ist diese Frau einfach verrückt? Oder ist sie der rettende Engel, der ihn aus seiner Verzweiflung und Todessehnsucht erlösen wird?
576 Seiten
Andrew Davidson wurde 1969 in Pinawa, Kanada, geboren. Nach seinem Literaturstudium an der University of British Columbia lebte er mehrere Jahre in Japan und konzipierte Englischkurse für japanische Internetseiten. Sein Debütroman Gargoyle wurde bereits vor Erscheinen in 26 Länder verkauft und stieg sofort in die New-York-Times-Bestsellerliste ein.