Sophie ist 34, aber verliebt wie ein Teenager. Dummerweise hasst ihr Traummann nichts so sehr wie Unehrlichkeit – und Sophie hat ihn in einem entscheidenden Detail angeschwindelt…
Tom findet Sophie toll: Während er selbst keine Arbeit hat, ist sie eine erfolgreiche Karrierefrau. Denkt er. Tatsächlich schlägt sich Sophie mit Gelegenheitsjobs durch und wohnt nicht in einem Penthouse, sondern in einer Frauen-WG mit den lebenslustigen Omas Hedi und Lotti. Die beiden alten Damen schließt man von Anfang an ins Herz und was der Leser dort erleben kann, wenn verschiedene Generationen zusammenstoßen ist äußerst unterhaltsam.
Aber kann Sophie riskieren, Tom die Wahrheit zu sagen? Auf keinen Fall! Sie will ihn nicht verlieren! Wenn ihr Leben nicht ihren Schwindeleien entspricht, muss sie die Realität eben dem Wunschtraum anpassen. So einfach ist das! Oder auch nicht, wenn man sich mit der resoluten Dame vom Arbeitsamt herumschlägt, die beste Freundin mit einem GEZ-Eintreiber flirtet und eine seltsame Zimmerpflanze namens Miss Hepburn kluge Ratschläge erteilt.
Die Autorin hat einen wunderbar lebhaften und lustigen Schreibstil, der es leicht macht, der Geschichte von Tom und Sophie zu folgen. Doch auch ernste Gedanken und Themen werden angeschnitten und gerade bei denen bekommt man schonmal Gänsehaut oder feuchte Augen…insgesamt sicherlich eine tolle Ferienlektüre für den kommenden Sommer.
Silke Schütze, Jahrgang 1961, lebt in Hamburg. Während ihres Studiums beschäftigte sie sich mit mittelalterlicher Lyrik und britischen Utopisten. Keine Utopie ist für sie, dass die Kombination von Mann und Frau ein Erfolgsmodell sein kann. Sie liebt das Kino und hat schon mehr als tausend Filmkritiken für verschiedene Publikationen verfasst. Im Knaur Taschenbuch Verlag erschienen bereits ihre Romane “Schwimmende Väter” und “Links und rechts vom Glück”. 378 Seiten