Die Haushälterin

Petra Bohm | Posted 29/06/2009 | Belletristik | Keine Kommentare »

Bereits der erste Roman des aktuellen Bachmann-Preis-Trägers Jens Petersen heimste 2005 viel Lob ein…

Wer bisher von dem in Pinneberg geborenen und in Zürich lebenden jungen Arzt, der an diesem Sonntag in Klagenfurt die begehrte Auszeichnung erhielt, noch nichts gelesen hat, sollte sich schnell auf den Weg in die nächste Buchhandlung machen! Denn meistens erfahren auch ältere Werke des siegreichen Autors nach der Preisverleihung neue Aufmerksamkeit und sind dann häufig schnell vergriffen.

In diesem Fall scheint sich der eilige Gang zu lohnen, denn “die Haushälterin” erhielt 2005 sowohl die Nominierung für den “Deutschen Buchpreis” als “bestes Buch des Jahres” und den “Aspekte”-Preis für das “beste deutschsprachige Debüt des Jahres”. Auch die damaligen Kritiken lassen auf eine kurzweilige, intelligente Lektüre hoffen:

Jens Petersen erzählt in seinem Debütroman eine alte Geschichte neu: die der ersten Liebe – mit väterlicher Konkurrenz. Er versteht es, seinen Roman von der ersten Seite an in Schwung zu setzen.

Der Spiegel
Schon nach wenigen Seiten dieser kunstlos kunstreichen Prosa ist offensichtlich, dass hier ein Romancier schreibt, der Sprachbewusstsein und Beobachtungsgabe miteinander zu verknüpfen weiss.” Neue Zürcher Zeitung

Und das sagt der Klappentext:
»Mein Vater würde sagen: ›Fangen Sie mit den Gardinen an‹. Für mich war Ada wie ein Geschenk, das einen auf die Frage brachte, warum man es sich nicht schon seit langer Zeit gewünscht hatte.« Nach dem Tod der Mutter sucht Philipp für seinen Vater und sich eine Haushälterin. Ada aus Lublin ist 23 Jahre alt, Studentin und Übersetzerin. Sie braucht Geld für ihre Familie zu Hause, also legt sie los: putzt, räumt auf, kocht – und verwirrt den Jungen, indem sie ihm das Du anbietet, mit ihm schwimmen geht, ihn schließlich küßt. Als Philipps Vater nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt nach Hause kommt, muß der Junge einsehen, daß er ernsthafte Konkurrenz bekommen hat …

Mehr Infos über den Autor finden Sie auf seiner Homepage

Sie sind neugierig geworden und schon auf dem Weg in die Buchhandlung? Oder Sie haben das Buch schon gelesen? Schicken Sie uns Ihre ganz persönliche Rezension an redaktion@lettra.tv oder posten Sie Ihre Meinung auf unserer Facebook Fanpage 

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post