Die Talent-Lüge
Petra Bohm | Posted 04/06/2009 | Ratgeber | Keine Kommentare »
Talent ist gottgegeben.Oder fest in den Genen verankert.Daran lässt sich nun mal nichts ändern.”Falsch!”, sagt Daniel Coyle. Veranlagung spielt natürlich eine Rolle, aber entscheidend sind Motivation, Übung und Disziplin. Neueste Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften beweisen, dass wir sehr wohl Einfluss auf unsere Talente nehmen können. Auf äußerst anschauliche Weise macht er klar: Geht nicht, gibt’s nicht – Talent ist lernbar.
Der amerikanische Bestsellerautor Daniel Coyle war 14 Monate lang rund um den Globus unterwegs in musischen, schulischen und sportlichen Talentschmieden. Und kommt zu dem Ergebnis: besondere Fähigkeiten haben nicht nur mit Talent zu tun, sondern vor allen Dingen mit Fleiß und Spaß. Übung macht also tatsächlich den Meister…
253 Seiten
Auszug aus dem 1. Kapitel:
“Meine Reise begann in einer baufälligen Tennishalle in Moskau und führte mich im Laufe der nächsten vierzehn Monate auf einen Fußballplatz im brasilianischen São Paulo, eine Musikschule in Dallas, eine Schule in Kalifornien, eine heruntergekommene Musikschule in den Bergen des Bundesstaates New York, eine baseballverrückte Karibikinsel und eine ganze Reihe weiterer Orte, die so klein und bescheiden sind und gleichzeitig so außergewöhnlich viele Talente von Weltrang hervorbringen, dass ein Freund sie als »Westentaschen-Harvards« bezeichnete…”
Hier gibt es eine ausführliche Leseprobe für alle, die wissen wollen, ob ihnen dieses Buch auf der Suche nach den eigenen Talenten helfen kann.