Die besten zehn Sekunden meines Lebens

Petra Bohm | Posted 16/09/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Kann man in nur zehn Sekunden die Chance auf ein Leben mit seiner Traumfrau spektakulär vermasseln?

Man kann – denn genau das passiert dem übergewichtigen Schüler Chris Mackenbrock am 12. März 1983, 7 Uhr 53 : Innerhalb von zehn Sekunden kann er die Entscheidung treffen, in Zukunft schlank und sportlich zu sein – und vor allem das Herz seiner Klassenkameradin Kathleen erobern. Doch Chris schlägt die große Chance aus und entscheidet sich gegen Fitness und ein schlankes Leben. Infolgedessen gewinnt er auch nicht das Herz seiner Traumfrau, die ihn zwar nett findet – aber eben auch zu dick.

Aber Chris gibt nicht auf und immer wieder tritt Kathleen in sein Leben. Dabei bleibt ihm wenig erspart, und so führt ihn das Schicksal in die geheimnisvolle Welt der Katholischen Landjugend, splitternackt unter das Bett seiner Traumfrau, mit einer Pantomimengruppe auf Kirchentage, in die politischen Wirren der neu gegründeten Grünen Partei, auf die Pfingstdemonstrationen von Wackersdorf und und und…

Mitte vierzig endlich ist Chris beruflich erfolgreich, hat Freunde und ist verheiratet, aber immer noch bereut er, dass er damals seine große Chance auf ein ganz anderes Leben versaut hat. Alles erscheint ihm reizlos und mittelmäßig. Kann es wirklich sein, dass man manche Chancen nur einmal bekommt? Nein! Chris Mackenbrock jedenfalls kriegt eine zweite. Denn eines Morgens ist es wieder der 12. März 1983, 7 Uhr 53, das Schicksal hält die Luft an – und diesmal ist er fest entschlossen, seine Chance zu nutzen und seinem Leben einen völlig neuen Lauf zu geben …

Eine originelle Story, in der Roger Schmelzer sein Talent als Gagschreiber für Sendungen wie „Die dreisten Drei”, „Mensch Markus” oder „Switch” gekonnt ausspielt. Die muntere Lesung von Comedy-Star Oliver Kalkofe ist obendrein für einige Lacher gut. Obwohl die ganz großen Brüller fehlen, eine insgesamt witzige Geschichte und genau das Richtige für Fans von “Macho Man” oder Tommy Jaud’s Büchern.

Roger Schmelzer, geboren 1966, lebt als Drehbuch- und Sitcomautor in Köln. Er schrieb unter anderem für die Serien Anke, Switch und Micromania. Letztere wurde mit der Silbernen Rose von Montreux ausgezeichnet.

Oliver Kalkofe ist Satiriker, Kolumnist, Autor und Schauspieler. Er wurde bekannt durch seine mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Sendung Kalkofes Mattscheibe und durch die Kinoerfolge Der WiXXer und Neues vom WiXXer.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post