Ein neuer Fall für Inspektor Barbarotti

Petra Bohm | Posted 14/09/2009 | Krimis | Keine Kommentare »

“Am Tag, bevor sich alles veränderte, hatte Ante Valdemar Roos eine Erscheinung…”

Ante Valdemar Roos, 59 Jahre alt, ist der Prototyp des Langweilers: grau, unauffällig, in zweiter Ehe mit Alice verheiratet und seit mehr als zwanzig Jahren als Ingenieur in einer Firma beschäftigt, die mittlerweile nur noch Thermoskannen herstellt. Roos ist unzufrieden mit sich, dem Leben, seiner Ehe, weiß aber keinen Ausweg. Gleich zu Beginn dieses Schwedenkrimis ist Nessers Beschreibung von Roos Leben in all dessen Trostlosigkeit ein Beweis für die genialen Qualitäten des Autors, den Leser sofort in die Geschichte seiner Protagonisten mitzunehmen.

Eines Tages geschieht ein kleines Wunder und Valdemars Leben ändert sich abrupt: er gewinnt im Toto, das er seit dem Tod seines Vaters spielt. Doch statt seine Familie einzuweihen, kündigt er seinen Job und beginnt ein heimliches Doppelleben in einem abgelegenen Häuschen im Wald. Dort macht er bald eine neue Bekanntschaft, die er in seinem ersten Leben so nie für möglich gehalten hätte. Roos freundet sich mit einem 21jährigen Mädchen an, das aus einem Heim für junge Drogenabhängige ausgerissen ist und nun verzweifelt eine Zuflucht sucht. Doch schon bald stört ihr Exfreund die Idylle – und Inspektor Barbarotti hat einen Mordfall zu klären…

Nach Abschluss der van Veteren-Krimis hat Håkan Nesser eine neue Serie mit dem sympathischen und humorvollen Kriminalinspektor Barbarotti entwickelt. Dieses Buch ist sein dritter Fall.

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der interessantesten und aufregendsten Krimiautoren Schwedens. Für seine Kriminalromane um Kommissar Van Veeteren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden erfolgreich verfilmt. Daneben schreibt er Psychothriller, die in ihrer Intensität und atmosphärischen Dichte an die besten Bücher von Georges Simenon und Patricia Highsmith erinnern. “Kim Novak badete nie im See von Genezareth” oder “Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla” gelten inzwischen als Klassiker in Schweden, werden als Schullektüre eingesetzt, und haben seinen Ruf als großartiger Stilist nachhaltig begründet. Einige Verfilmungen seiner Krimis laufen im deutschen Fernsehen. Håkan Nesser lebt derzeit in New York.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post