Geschichte der «Wüstenblume» – Kinostart am 24.09.09
Petra Bohm | Posted 17/09/2009 | Belletristik, Preise und Events | Keine Kommentare »
Mit bewegenden Bilder und großem Feingefühl hat die Regisseurin Sherry Hormann («Irren ist männlich») den autobiografischen Bestseller von Waris Dirie verfilmt…
Es ist die Geschichte der somalischen Nomadentochter Waris (gespielt von Topmodel Liya Kebede), die – wie in ihrer Kultur üblich – als Fünfjährige das unbeschreiblich grausame Ritual der Genitalbeschneidung erleiden muss, mit 13 Jahren vor der Zwangsverheiratung mit einem alten Mann nach Mogadischu flieht, und schließlich nach London gelangt. Dort nimmt sie die chaotische Verkäuferin Marylin (Sally Hawkins aus «Happy-Go-Lucky») unter ihre Fittiche, wenig später entdeckt sie der Modefotograf Donaldson (Timothy Spall aus «Lügen und Geheimnisse»). Ihr Aufstieg zu einem der bestbezahlten Models ist märchenhaft. Ihre Prominenz nutzt sie, um ihr Buch zu schreiben und damit vor allem auf die grausame Tradition der Genitalverstümmelung aufmerksam zu machen, was ihr mit beachtlichem Erfolg gelingt. Sie wird zur viel beachteten Menschenrechtsaktivistin mit ihrer eigenen Organisation «Waris Dirie Foundation».
© dpa
Wüstenblume, Deutschland 2009, 120 Min., FSK o. A., von Sherry Hormann, mit Liya Kebede, Sally Hawkins, Craig Parkinson
www.wuestenblume-film.de
Passend zu diesem Anlass: die Sonderedition mit zahlreichen Aufnahmen aus dem Film und umfangreichem Bonusmaterial