So aufregend und deftig wie das Mittelalter selbst:
Petra Bohm | Posted 15/09/2009 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Intrigen, spannende Abenteuer und prickelnde Erotik sind das Markenzeichen der Bestseller von Iny Lorentz…
Asturien im anbrechenden Mittelalter: Es ist die Glanzzeit König Karls.
Einst hatte Graf Roderich einen Rivalen getötet und dessen Tochter Maite gefangen genommen. Zwar konnte das Mädchen damals fliehen, doch ihr Hass auf den Grafen und seine Sippe ist nie erloschen. Als Maite nun erfährt, dass Ermengilda, die Tochter dieses Grafen den Halbbruder des Frankenkönigs heiraten soll, ersinnt sie einen raffinierten Plan. Sie will Ermengilda entführen um sich für die Schmach von einst zu rächen. Doch im Verlauf der Ereignisse muss sie ihre vorgefasste Meinung über Ermengildas Charakter schnell revidieren und beide Frauen freunden sich auf ihrer Flucht sogar an. Sie werden von zwei fränkischen Kriegern gerettet, die ihr Leben vollkommen auf den Kopf stellen und auch ihre Herzen höher schlagen lassen…
Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich in Wirklichkeit ein Autorenehepaar: Elmar UND In Lorentz. Zu den Stärken dieses Teams zählt sicherlich die aufwendige und exakte Recherche, die man ihren historischen Romanen immer anmerkt. Iny Lorentz wurde in Köln geboren. Sie arbeitet heute als Programmiererin in einer Münchner Versicherung. Seit den frühen achtziger Jahren haben sie mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht. Elmar, Iny Lorentz’ Ehemann und Co-Autor, stammt aus Bayern und wuchs in einem kleinen Bauerndorf mit fünf Höfen auf. Ebenso wie seine spätere Ehefrau begann er bereits als Schüler zu schreiben. Elmar recherchiert für jedes Buch einige Monate lang, nutzt dazu bis zu 20 Sachbücher, das Internet und DVD’S die sich mit der Gegend etc. beschäftigen. “Die Kastratin”, ihr erster Roman, war ein bereits großer Erfolg. Ihm folgte “Die Goldhändlerin”.”Die Wanderhure” und “Die Kastellanin” sowie “Die Tatarin” wurden Bestseller.
{cms:file:0}Leseprobe{cms:/file}