Verbrechen

Petra Bohm | Posted 14/09/2009 | Krimis | Keine Kommentare »

Ein angesehener, freundlicher Herr, Doktor der Medizin, erschlägt nach vierzig Ehejahren seine Frau mit einer Axt…

Er zerlegt sie förmlich, bevor er schließlich die Polizei informiert. Sein Geständnis ist ebenso außergewöhnlich wie seine Strafe. Ein Mann raubt eine Bank aus, und so unglaublich das klingt: er hat seine Gründe. Gegen jede Wahrscheinlichkeit wird er von der deutschen Justiz an Leib und Seele gerettet. Eine junge Frau tötet ihren Bruder. Aus Liebe. Lauter unglaubliche Geschichten, doch sie sind wahr…

Der Berliner Strafverteidiger Ferdinand von Schirach hat in “Verbrechen” acht Kriminalfälle zusammengetragen, die sich wirklich so ereignet haben. In diesem Beruf ist das Ungeheuerliche der Normalfall und so hat er es alltäglich mit Menschen zu tun, die Extremes getan oder erlebt haben. Er vertritt Unschuldige, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten, ebenso wie Schwerstkriminelle. Deren Geschichten erzählt er – lakonisch wie ein Raymond Carver und gerade deswegen mit unfassbarer Wucht.

“Schirachs Geschichten sind geschriebenes Kino im Kurzformat, und der grausige Befund seiner Geschichten lautet: Jeder, einfach jeder kann zum Schwerbrecher werden.

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post